News und Pressemitteilungen

Düsseldorf Bulldozer - Pressemitteilung vom 07.07.2013

Bulldozer siegen auch in Neuss
Die Düsseldorf Bulldozer besiegen den Nachbarn aus Neuss mit 0:31 (14:0, 0:0, 7:0, 10:0)


Neuss gewann den Cointoss und schickte sein Kickoff Return Team aufs Feld. Die Offense der Frogs bekam allerdings direkt im ersten Drive von der Bulldozer Defense ihre Grenzen aufgezeigt. Nach drei Versuchen kam das Punt Team aufs Feld. Die Offense der Bulldozer war hingegen erfolgreicher. Die Running Backs #21 Florian Schwab und #35 Erik Rotzsche sorgen mit kraftvollen Läufen für First Downs. Quarterback #7 Dirk Hansen fand in Wide Receiver #86 Mark Chalupka und Tight End #12 Daniel Brethauer Abnehmer für seine Pässe, sodass die Bulldozer Offense mit abwechslungsreichem Spiel Richtung Neusser Endzone marschierte. Am Ende des Drives warf Hansen einen 30 Yards Pass auf Wide Receiver #47 Lukas Widera, der die ersten sechs Punkte aufs Scoreboard brachte. Kicker #27 Christian Siekmann verwandelte den PAT zum 0:7 gewohnt sicher.

Die Defense der Düsseldorfer stand weiterhin sicher. Im dritten Versuch konnten Defense End #55 Sebastian Holthausen und Linebacker #44 Thomas Seidel den Quarterback sacken und Neuss musste sich erneut vom Ball trennen. Safety #11 Lars Steffen trug den Punt bis zur 30 Yard Linie der Neusser zurück. Diese gute Ausgansposition ließ sich die Offense der Bulldozer nicht mehr nehmen. Nach zwei First Downs, tanke sich Florian Schwab für fünf Yards in die Endzone durch. Der PAT von Siekmann war wieder erfolgreich, sodass es 0:14 stand.

Im zweiten Quarter zeigte sich die Bulldozer Defense weiterhin von ihrer besten Seite. Auch wenn Neuss ein paar First Downs schaffte, konnten die Frogs die Defense nie ernsthaft in Gefahr bringen. Die Bulldozer Offense konnte im zweiten Quarter allerdings auch keine Punkte erzielen. Die Defense der Neusser kämpfte verbissen und zwang die Bullies öfters zum Punten. Christian Siekmann sorgte mit seinen exzellenten Punts allerdings dafür, dass die Neusser im Regelfall kurz vor ihrer eigenen Endzone mit dem nächsten Offense Drive starten mussten. Mit 0:14 ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Das dritte Quarter begann direkt mit einem Paukenschlag. Lukas Widera stand als Returner auf dem Feld, nahm den Neusser Kickoff auf und trug den Ball für 87 Yards in die Endzone der Frogs. Siekmann traf auch dieses Mal, die Bullies führten 0:21 und hatten Neuss zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt weiter in Rückstand gebracht. Die Defense verteidigte weiterhin sicher. Wieder konnte Holthausen den Neusser Quarterback im dritten Versuch sacken, die Frogs mussten wieder punten. Die Offense der Bulldozer, die jetzt von Quarterback #17 Thomas Scherer angeführt wurde, musste, trotz zwei First Downs, ebenfalls punten. Christian Siekmann schoss den Punt dieses Mal in die Endzone der Frogs, somit ging es an der 20 Yard Linie weiter. Für die Neusser Offense war erneut nach drei Spielzügen Schluss, wieder kam im vierten Versuch das Punt Team aufs Feld. Der Return von Lars Steffen wurde nach zwei Yards gestoppt, die Bulldozer Offense bekam an ihrer eigenen 45 Yard Linie den Ball. Schwab erreichte drei First Downs und brachte die Bulldozer 17 Yards vor die Endzone der Frogs, ehe das vierte Quarter begann.

Die Defense der Neusser kämpfte weiterhin verbissen. Die Bullies kamen bis zur zehn Yard Linie, konnten aber keinen weiteren Raumgewinn erzielen. Im vierten Versuch kam Christian Siekmann aufs Feld und verwandelte auch das Field Goal aus 20 Yards Entfernung zum 0:24 sicher.

Auf Seiten der Neusser stand ein neuer Quarterback auf dem Feld, als sie an ihrer eigenen 35 Yard Linie den neuen Drive begannen. Dieser warf seinen ersten Pass direkt in die Hände von Safety #13 Marius Steffen. Die Bulldozer Offense arbeitete sich wieder in Richtung Endzone vor. Allerdings wurde Scherer im ausgespielten vierten Versuch gesacked, Turnover On Downs und Ballbesitz für Neuss waren die Folgen. Dieses Mal konnte der Neusser Quarterback zwei Pässe anbringen, die zu neuen First Downs führten. Der dritte Pass wurde in der Luft abgewehrt und dann von Lars Steffen gefangen und bis an die 29 Yard Linie der Frogs zurückgetragen. Nun ließ sich die Offense diese gute Feldposition nicht mehr nehmen. Sie erreichte noch einen First Down, ehe dann Scherer Brethauer mit einem 15 Yards Pass in die Endzone bediente. Christian Siekmann trat wieder zum PAT an und verwandelte ihn natürlich auch dieses Mal, es stand jetzt 0:31. Zu diesem Zeitpunkt waren noch knapp drei Minuten zu spielen. Diese Zeit nutzte die Defense der Bulldozer, um sich erneut auszuzeichnen. Dieses Mal fing Cornerback #25 Philipp Renk einen Pass des Quarterbacks ab. Für den Rookie war es die erste Interception seiner noch kurzen Footballkarriere.

Die Bulldozer versuchten kurz vor Schluss noch ein 51 Yard Field Goal. Dieses Mal trat allerdings Offense Liner #74 Lofti Sallami zum Kick an. Die Neusser konnten seinen Kick blocken. Nachdem die Frogs noch einen Versuch gespielt hatten, war das Spiel vorbei.

Die Bulldozer haben mit diesem Sieg die Tabellenführung verteidigt und dem direkten Konkurrenten aus Neuss eine in der Höhe empfindliche Niederlage beigebracht. Falls die Teams am Ende der Saison gemeinsam auf einem Tabellenplatz stehen, zählt der direkte Vergleich der Teams. Für diesen Fall haben die Bulldozer sich eine hervorragende Ausgangssituation geschaffen.

Nächste Woche Sonntag, den 14. Juli, kommen zunächst die Mülheim Shamrocks in den heimischen Sportpark Niederheid. Die Shamrocks haben den Bulldozern ihre bisher einzige Saisonniederlage beigebracht. Im ersten Saisonspiel verloren die Bullies im Ruhrgebiet mit 19:14. Die Shamrocks konnten neben den Bulldozern auch die Frogs und die Demons besiegen. Allerdings setzte es gegen die Bisons und Conquerors jeweils eine Niederlage. Die Bulldozer wollen sich mit Sicherheit für die Niederlage revanchieren und ihr Punktekonto weiter ausbauen. Dabei werden sie weiter auf ihre Defense bauen, die die beste der gesamten Landesliga ist und bisher nur 27 Punkte zulassen musste, 19 davon gegen Mülheim. Es wird also wieder ein spannendes Spiel werden.

Wer: Düsseldorf Bulldozer vs. Mülheim Shamrocks
Wann: 14. Juli 2013, 15 Uhr
Wo: Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Straße 35, 40589 Düsseldorf