News und Pressemitteilungen

Cologne Falcons Pressemitteilung vom 25.10.2013

Falcons bereit für 2014

Nach der Saison ist vor der Saison, sagt ein altbekanntes Sprichwort. Und doch ist das, genau gesehen, nicht so ganz richtig. Zumindest im Fall der Cologne Falcons, der Football-Abteilung des AFC Köln. Die Verantwortlichen des Vereins haben bereits während der abgelaufenen Saison die Weichen für die Saison 2014 gestellt.

Und obwohl die Falken eine lange Saison mit 17 Spielen hinter sich haben, steht bereits das Gerüst für eine erfolgreiche kommende Saison. Noch bevor die Relegation beendet war, hatte der Verein alle notwendigen Lizenzunterlagen eingereicht. Und neben der wirtschaftlichen Zukunft wurde natürlich auch die sportliche in die sogenannten trockenen Tücher gebracht. Und die fängt bekanntlich oben an.

So war der Verbleib des Head Coaches der ersten Mannschaft, Martin Hanselmann, vor dem letzten Spiel am 5. Oktober bereits unter Dach und Fach. Und das bedeutet, dass sich einer der wohl renommiertesten Football-Lehrer Deutschland sich nun ganz auf die GFL Saison 2014 konzentrieren kann.

Und dabei soll es für die Falken ruhiger werden. Und an den Voraussetzungen arbeiten nun die Verantwortlichen. Der erste Schritt Kontinuität in die GFL-Mannschaft zu bringen ist getan. Insbesondere die letzten Spiele zeigten, dass Martin Hanselmann genau der Richtige dafür ist. „Ich fühle mich wohl in Köln und sehe hier auch ein großes Potential in den Spielern“, so der Trainer.

Und so wird nun der Fahrplan erstellt, der den Zug in das nächste Jahr und in eine bessere sprich sportlich erfolgreiche Zukunft bringen soll. Erste Meetings und Trainings werden Anfang November stattfinden. Hier wird dann auch ein komplettes Konzept für die Spieler vorgestellt werden. So meinte denn auch Oliver Over, der erste Vorsitzende des AFV Köln: „Mit der Verpflichtung von Martin Hanselmann geben wir unseren Spielern eine echte Planungssicherheit.“


Head Coach Martin Hanselmann mit dem ersten Vorsitzenden Oliver Over
Foto: © Kurt Tillmann