Düsseldorf Panther Newsletter vom 14.04.2013 Fehlstart der Panther Prospects: 7:31 gegen Falcons ![]() Vor allem die Offense des Aufsteigers brauchte sehr langen bis sie ins Spiel fand, "Sicher auch eine Frage der Nervosität", glaubte ‚Toni' Wolff. Dazu kam, dass die Defense der Falcons Düsseldorfs Quarterback Maiden Tawredu, der von seiner verletzungs-geschwächten Offenseline nur selten die nötige Zeit erhielt, von Beginn an heftig unter Druck setzte. Zudem ließen die Wide Receiver der Raubkatzen einige durchaus fangbar erscheinende Pässe fallen. Da auch die Abwehr der Hausherren mit den ‚Falken' viel Mühe hatte, war die 17:0-Pausenführung der Kölner mehr als verdient. "Sie haben viele Sachen gespielt, gegen die wir einfach noch nicht trainiert haben", erläuterte der Cheftrainer. Erst im dritten Viertel fanden die Panther, jetzt mit Sven Dötter auf der Spielmacher-Position, besser in die Partie. Das Laufspiel über Artur Grinvaldt funktionierte besser, zudem verschaffte Tino Müller mit guten Returns und einem spektakulären Passfang seinem eam einie Menge Raumgewinn. Die beste Angriffsserie der Gastgeber schloss Zweit-Quarterback Dötter zu Beginn des Schlussviertels selbst per 5-Yard-Lauf mit dem ersten Düsseldorfer Touchdown des Jahres ab - beim 7:17 kam ein Hauch von Hoffnung auf eine Wende auf. Doch erneut stellten die Landeshauptstädter sich selbst ein Bein. Die Defense stoppte die Kölner und zwang sie zum Punt. Doch eine Offside-Strafe gegen die Panther und das anschließende erfolgreiche Ausspielen des (nur noch kurzen) vierten Versuchs hielt die Offense der Gäste im Spiel. Kurz danach bedeutete der dritte Touchdown der ‚Falken' die Vorentscheidung. Anschließend fehlte vor allem im Linienbereich, wo angesichts der Verletzungsmisere die meisten Akteure doppelt, also in Angriff und Abwehr, spielen mussten, die Kraft für den weiteren Versuch einer Aufholjagd. "Wir müssen aus unseren Fehlern die richtigen Schlüsse ziehen, glücklicherweise habe wir einige Wochen Zeit bis zum nächsten Spiel", blickte der sichtlich enttäuschte Headcoach ‚Toni' Wolff nach vorne. Durch den Rückzug der Duisburg Dockers steht die nächste Partie erst am 5. Mai an, dann treffen die Panther Prospects auf die zweite Mannschaft von Zweitligist Bonn Gamecocks. Düsseldorf Panther Prospects - Köln Falcons II 7:31 (0:7, 0:10, 0:0, 7:14) 0:7 15-Yard-Lauf, PAT 0:14 35-Yard-Pass, PAT 0:17 25-Yard-Fieldgoal 7:14 Sven Dötter, 5-Yard-Lauf, PAT Sven Dötter 7:24 15-Yard-Lauf, PAT 7:31 15-Yard-Pass, PAT ![]() ![]() Fotos: Panther / jüni |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |