News und Pressemitteilungen

Mönchengladbach Wolfpack Pressemitteilung vom 23.09.2013

Junges Wolfsrudel bezwingt Panther-Nachwuchs deutlich
U12-Team des MG WOLFPACK mit verdientem 27:6 Erfolg über Düsseldorf


Das auch aus American Football-Sicht altehrwürdige Stadion "Alte Radrennbahn" in Mönchengladbach ist um ein historisches Ereignis reicher: Am vergangen Samstag traten dort in der Meisterschaftsrunde der neu geschaffenen U12 Regionalliga NRW erstmals D-Jugendliche im 9-er Tackle-Football gegeneinander an. Zu Gast beim ersten Heimspiel des MG WOLFPACK war, dem Anlass angemessen, ausgerechnet das U12-Team der Düsseldorf Panther, Deutschlands ältestem noch bestehenden Footballverein. In einer unterhaltsamen Partie, in der beide Teams mit Spaß und Einsatz bis zu letzten Minuten kämpften, kontrollierte das junge Wolfsrudel den Gegner aus Düsseldorf und kam zu einem letztlich ungefährdeten 27:6 (0:0/14:0/13:0/0:6) Erfolg.


Aug-in-Aug mit den Panthern: die Nachwuchsfootballer des MG WOLFPACK ließen sich am vergangenen Wochenende nicht durch die Raubkatzen einschüchtern; beim Aufeinandertreffen der beiden U12-Teams aus Mönchengladbach und Düsseldorf kamen die Gastgeber dank einer starken und kämpferischen Leistung aller Mannschaftsteile zu einem nie gefährdeten 27:6 Erfolg. Damit hält das junge Wolfsrudel in der Tabelle der NRW Regionalliga den Anschluss an die führenden Cologne Crocodiles, die zur Revanche für das damals knapp verlorene Auftaktspiel am 6. Oktober im Grenzlandstadion erwartet werden.

Den Auftakt zum "Panther-Doubleheader" (nachmittags trat noch die zweite Herrenmannschaft der Düsseldorfer beim MG WOLFPACK an; die Gastgeber gewannen auch dieses Match mit 13:7!) machten die U12-Teams beider Vereine am Samstagvormittag: bei trockenem Wetter und vor ca. 75 enthusiastisch anfeuernden Eltern und Fans trafen erstmals in der jungen NRW Regionalliga-Saison die D-Jugendlichen aus Mönchengladbach und der Landeshauptstadt aufeinander. Wie bereits beim Spiel gegen die bislang ungeschlagenen Cologne Crocodiles in der Vorwoche, spielte die Defensive-Abteilung des MG WOLFPACK von Beginn an stark auf; die Offense fand, gegen eine ebenfalls gut aufgestellte Verteidigung der Jungpanter, im ersten Quarter ihren Rhythmus noch nicht.

Das änderte sich, auch dank des intensiven Trainings in der letzten Woche, mit zunehmender Spieldauer und gleich zu Beginn des zweiten Viertels war es dann soweit: die Mönchengladbacher Jungwölfe rückten vor bis nah an die Endzone der Panther. Eine Strafe gegen die Gastgeber und der anschließende Wechsel des Ballbesitzes verhinderten zunächst noch die ersten Punkte des Spiels, doch schon im nächsten Drive konnte #52 LB Paul R. nach einem Fumble der Düsseldorfer den Ball sichern. Diese Chance ließen sich die Gastgeber jetzt nicht mehr nehmen und #12 QB Jan L. markierte, nach einer angetäuschten Ballübergabe, selbst den ersten Touchdown für Mönchengladbach (PAT-Versuch geblockt). Nach der 14:0 Niederlage aus der Vorwoche die ersten Punkte für die jungen Footballer um Headcoach Peter Meyer - der Jubel auf dem Platz und den Rängen war entsprechend groß.

Jetzt schien es, als sei in der Offense endlich der Knoten geplatzt: schon der nächste Drive - die Defense des Rudels hatte den Panthernachwuchs gar nicht erst über die Mittellinie kommen lassen - brachte den nächsten Touchdown für das MG WOLFPACK. Nach gutem Pass von Jan L. fing #3 WR Salif K. das Ei und trug es auf kurzem Weg für weitere sechs Punkte in die Endzone der Panther. Auch die anschließende 2-Point-Conversion gelang durch den kurzen Lauf von #10 RB Jannik B. Mit der Führung der Gastgeber und einem Punktestand von 14:0 ging es dann wenig später in die Halbzeitpause.

Unter den Augen der ebenfalls zur Spielbeobachtung angereisten Coaching-Crew der Kölner Crocodiles erwischten die Panther zu Beginn des dritten Quarters den besseren Start. Mit viel Druck brachte die Düsseldorfer Defense die eigene Angriffsformation in guter Feldposition zurück ins Spiel, eine Strafe gegen die Gäste verhinderte aber den möglichen Score. Stattdessen schob jetzt die Mönchengladbacher Offense den Gegner sehr erfolgreich Yard um Yard vor sich her über das Spielfeld und konnte schlussendlich erneut durch schönen Lauf von Jannik B. zum Touchdown und Zwischenstand von 20:0 scroren. Der folgende Laufspielversuch für zwei Zusatzpunkte konnte von den Düsseldorfern verhindert werden, aber die Punktejagd des MG WOLFPACK sollte noch nicht zu Ende sein; ein weiterer Touchdown-Lauf von Salif K. und ein geglückter PAT durch Jan L. schraubte die Führung der Gastgeber noch vor Ende des dritten Quarters auf 27:0.

Spätestens nach dem letzten Seitenwechsel bekamen dann auch die jüngeren und/oder unerfahreneren Nachwuchswölfe von P. Meyer ihre Einsatzzeiten. Beiden Teams merkte man jetzt zusätzlich die Anstrengungen aus der bisherigen Partie deutlich an, trotzdem gaben sich aber die Düsseldorfer Gäste nie auf. Im Gegenteil, das Team um HeadCoach Uwe Prass entwickelte noch einmal größten Druck und kam, Mitte des vierten Quarters, zum ersten und verdienten Touchdown (PAT nicht gut). Der Punktestand von 27:6 markierte dann auch wenig später das Endergebnis. Unter dem anerkennenden Beifall aller Zuschauer klatschten sich die 10- bis 12-jährigen Spieler beider Seiten mit den inzwischen anwesenden "großen Vorbildern", den Spielern der jeweiligen Herrenmannschaften, ab.


Kämpften bis zur letzten Minute um jedes Yard: die Nachwuchsfootballer des MG WOLFAPCK und der Düsseldorf Panther beim auch sprichwörtlich ersten Aufeinandertreffen in der neu geschaffenen U12-NRW Regionalliga, in der zum ersten Mal überhaupt Kinder dieser Altersklasse im 9-er Tackle-Football gegeneinander antreten. Dass sie mit Einsatz und Leidenschaft, aber auch mit Spielverständnis und der richtigen Technik großartigen Sport zu bieten haben, bewiesen die beiden Teams den vielen Eltern und Zuschauern am vergangenen Samstag im alterehrwürdigen Stadion "Alte Radrennbahn" in Mönchengladbach.

Peter Meyer zeigte sich im Anschluss an das Spiel erneut sehr zufrieden: "Unser Team hat, wie auch schon in der letzten Woche gegen Köln, erneut seinen tollen Kampfgeist bewiesen. Heute sind wir zusätzlich mit einem Sieg dafür belohnt worden." Meyer weiter: "Die wenigen Schwächen, die wir letzte Woche vor allem in der Offense noch hatten, konnten wir in der Woche abstellen. Und endlich selber punkten. Wir sind sehr stolz auf das ganze Team."

Am kommenden Wochenende hat das U12-Team des MG WOLFPACK spielfrei, bevor es dann in einem erneuten Heimspiel am 6.10. zum Rückspiel gegen die Cologne Crocodiles kommen wird. Dass deren HC Ralf Kleinmann mit seinem bislang ungeschlagenen Team aus der Domstadt gut vorbereitet nach Mönchengladbach anreisen will, zeigte nicht nur seine Anwesenheit beim Spiel der Ligakonkurrenten. Mit einer vergleichbaren Leistung wie der am vergangenen Samstag gezeigten wird sich das junge Wolfsrudel aber in zwei Wochen im Grenzlandstadion nicht verstecken müssen - im Gegenteil: das MG WOLFPACK wird mit diesem seinem U12-Team gerne zur Revanche bitten.

nächstes Spiel der U12:
So., 06.10.13 15:00 Uhr U12 MG WOLFPACK vs. U12 Cologne Crocodiles
Grenzlandstadion, Seminarstraße 10, 41236 Mönchengladbach-Rheydt


Fotos: Michael Hohnen