News und Pressemitteilungen

Saarland Hurricanes News vom 07.05.2013

Saarland Hurricanes stellen Andre Buford vor

Der ehemalige Running Back von Michigan State wird ab sofort den Angriff der Canes verstärken und soll vor allem ein starkes Laufspiel etablieren.

Neben Jermaine Guynn ist Andre Buford schon der zweite Vertreter eines Big Ten Colleges in den Reihen der Saarland Hurricanes in dieser Saison. Auch er kam am 23. April in Saarbrücken an und war in dem bereits erwähnten Kurzbericht im SR zu sehen. Mit der Verpflichtung von Andre Buford ist die Ausrichtung des neuen Headcoaches in der Offense ziemlich klar. Während die Canes in den letzten Jahren eher eindimensional mit einem guten Passangriff den Erfolg suchten, soll Andre Buford ein erfolgreiches und vom Quarterback unabhängiges Laufspiel etablieren. Außerdem will Al Molde auch den Druck von dem jungen Talent Bijan Jelvani nehmen, der ansonsten die Hauptlast dieses wichtigen Elements des Angriffssystems hätte tragen müssen. So kann er im Schatten von Buford weiter Erfahrungen sammeln und von dem Ausnahmespieler lernen. Somit ist auch klar, dass Molde im Passangriff darauf vertraut, dass der neue Mann am Ruder, Quarterbak Dan Dobson, die vorhandene Gruppe an Wide Receivern erfolgreich in Szene setzen kann. Das kann umso mehr gelingen, je mehr die Verteidigung sich darauf einstellen muss das Laufspiel von Buford und Jelvani zu verteidigen. In diesem Fall werden zwangsläufig Räume im Backfield geschaffen, die es zu nutzen gilt.

Das 1,71m große 90 kg schwere Muskelpaket zeichnet sich durch seine Schnelligkeit, Robustheit und Wendigkeit aus. Er wird den gegnerischen Verteidigungsreihen schwere Aufgaben stellen. Zudem ist er noch vielseitig einsetzbar. Er kann sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung als Passverteidiger spielen.

Mit seinem College gewann er 2010 die Meisterschaft in der Big Ten Conference.

Michigan State wurde bereits 1855 gegründet, trat der Big Ten aber erst 1950 bei. Die Universität in East Lansing beheimatet über 45.000 Studenten, wobei das Spartan Stadium ein Fassungsvermögen von 75.000 Zuschauern hat und immer nahezu ausverkauft ist.