Schwäbisch Hall Unicorns Pressemitteilung vom 25.08.2013 Spannung pur in der GFL-Süd Vier Teams können noch Südmeister werden / Mannheim macht das Titelrennen spannend von Axel Streich ![]() Es ist in erster Linie den Rhein-Neckar Bandits zu verdanken, dass die GFL-Saison 2013 in ihrer Endphase vor den Playoffs so spannend verläuft wie schon lange nicht mehr. Mit einem 42:38 Auswärtserfolg in Marburg vor einer Woche und einem 36:31-Sieg im Rückspiel am gestrigen Samstag haben sie dafür gesorgt, dass sich das Titelrennen offener als an allen Spieltagen zuvor gestaltet. Die Marburg Mercenaries sahen nach dem 21:21-Unentschieden im Haller Hagenbachstadion Anfang August schon fast wie der sichere Südmeister aus. Nun müssen sie mit sieben Minuspunkten wieder auf Patzer der anderen drei Titelaspiranten hoffen. Zu diesen gehören neben den Schwäbisch Hall Unicorns (5 Minuspunkte, noch 2 Spiele) auch die Munich Cowboys (7 Minuspunkte, noch 2 Spiele) und die Rhein-Neckar Bandits (6 Minuspunkte, noch 3 Spiele). icher ist seit diesem Wochenende, dass diese vier Teams auch die diesjährigen Playoff-Teilnehmer aus dem Süden sein werden. Mit einer 20:32-Niederlage bei den Franken Knights haben sich die Stuttgart Scorpions endgültig aus dem Kreis der ersten vier in der GFL-Süd verabschiedet. Die Poleposition im Rennen um den Südtitel haben nun wieder die amtierenden deutschen Meister aus Hall. Gelingt ihnen am kommenden Samstag ein Sieg in Stuttgart, dann würde den TSGlern eine Woche später in Mannheim bei den Bandits sogar ein Unentschieden für den Gewinn des Südtitels reichen. Eine Niederlage im Stuttgarter GAZi-Stadion würde sie hingegen auf Platz drei oder vier der Tabelle zurückwerfen, mit einem Sieg in Mannheim könnte man dann aber immer noch auf den ersten Tabellenplatz zurückspringen. Ganz entscheidend ist bei diesen Rechenspielen natürlich auch, wie die Bandits in ihren anderen, noch ausstehenden Partien abschneiden. Am kommenden Samstag treten sie in Saarbrücken bei den Hurricanes an und nach der Partie gegen die Unicorns steht am 14. September noch ein Nachholspiel gegen die Franken Knights für sie an. Nach der aktuellen Form der Mannheimer zu urteilen, stellen dies machbare Aufgaben für die Bandits dar. Eine Vorentscheidung um die mit Heimrecht im Viertelfinale verbundenen ersten beiden Tabellenplätze wird am kommenden Sonntag auch das Gastspiel der Munich Cowboys bei den Marburg Mercenaries bringen. Beim Hinspiel in München mussten die Hessen mit einer 28:31-Niederlage vom Platz gehen. Foto |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |