News und Pressemitteilungen

Schwäbisch Hall Unicorns Pressemitteilung vom 04.09.2013

Es geht um den Titel im Süden
Unicorns treten am Samstag bei den Rhein-Neckar Bandits in Mannheim an / Hall braucht mindestens ein Unentschieden für die Südmeisterschaft

von Axel Streich

Spannender kann eine Footballsaison kaum verlaufen: Die Entscheidung über den Meistertitel in der GFL-Süd fällt am letzten Spieltag! Die Unicorns treten dazu am Samstag um 16:00 Uhr im Mannheimer MTG-Stadion gegen die Rhein-Neckar Bandits an.

Vor dem letzten Rundenspieltag der diesjährigen Bundesligasaison im American Football ist der Taschenrechner das meist gebrauchte Hilfsmittel. Die vier Playoff-Teilnehmer der GFL-Süd stehen zwar schon seit über einer Woche fest, wer allerdings den Titel holt und wie sich die vier Plätze auf die Teams aus Marburg, München, Mannheim und Schwäbisch Hall genau verteilen, wird erst am kommenden Wochenende geklärt werden können.

Die Unicorns haben mit nur fünf Minuspunkten die beste Ausgangsposition. Ein Sieg oder ein Unentschieden in Mannheim würde ihnen zum dritten Mal in Folge den Südtitel sichern. Marburg (sieben Minuspunkte) muss am Samstag beim Tabellenschlusslicht Wiesbaden antreten und kann sich auf dem zweiten Platz festsetzen. Sollte Hall in Mannheim verlieren, dann wären die Hessen mit einem Erfolg in Wiesbaden wegen des gegenüber Hall gewonnenen direkten Vergleichs sogar Meister der GFL-Süd. München (neun Minuspunkte) kann noch Dritter werden, braucht dazu aber einen Sieg gegen Stuttgart und muss auf eine weitere Niederlage der Mannheimer hoffen.

Die Mannheimer (acht Minuspunkte) haben neben der Partie gegen Hall am übernächsten Wochenende noch ein Nachholspiel gegen die Franken Knights zu bestreiten. Sollten sie beide Spiele gewinnen und Marburg in Wiesbaden nicht über ein Unentschieden hinaus kommen, dann können die Bandits noch den zweiten Platz erreichen. Kurioser Weise wären die Unicorns in dieser Konstellation trotz einer Niederlage in Mannheim Südmeister.

„Die Bandits sind in diesem Jahr wie eine Wundertüte“, sagt Halls Head Coach Siegfried Gehrke. In den letzten Wochen haben sie mit zwei knappen Siegen gegen die Marburg Mercenaries deren Titelträume schwer ins Wanken gebracht, um dann überraschender Weise am vergangenen Samstag eine 13:18-Niederlage bei den Tabellenvorletzten in Saarbrücken einzustecken. „Sie haben Talent, unter dem Strich fehlt es ihnen aber etwas an Konstanz. Das macht sie schwer ausrechenbar“, weiß der Haller Cheftrainer.

Inzwischen gut etabliert hat sich der Ex-Haller Marco Ehrenfried, der im zweiten Jahr bei den Bandits auf der Quarterbackposition spielt. Unter den 16 Bundesliga-Quarterbacks rangiert er im Passspiel als bester deutscher Spielmacher auf dem sehr guten vierten Platz. Seine Lieblingsanspielstation ist Stephan Mertsching, der in diesem Jahr bereits elf Ehrenfried-Pässe in Touchdowns verwandeln konnte. Ein weiterer Spieler, den die Unicorns gut im Auge behalten müssen, ist Danny Washington. Der Allrounder wird von seinem Vater und Bandits-Head-Coach Marvin Washington mit großem Erfolg sowohl in der Offense als auch in der Defense eingesetzt.

Im 30. Jahr ihres Bestehens können sich die Unicorns am Samstag nebenbei noch ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk machen: Ein Erfolg gegen Mannheim würde im 373. Pflichtspiel seit Gründung der Unicorns im November 1983 den 200. Sieg darstellen!

500 Unicorns-Fans begleiteten am letzten Samstag ihr Team zum Auswärtsspiel nach Stuttgart. „Wenn das am Samstag wieder so ist, dann können wir das Spiel in Mannheim fast zu einem Heimspiel machen“, sagt Unicorns-Vorsitzender Jürgen Gehrke. Die Bandits konnten in diesem Jahr bei Heimspielen im Durchschnitt bisher 580 Zuschauer inklusive der Gästefans begrüßen. Jürgen Gehrke meint: „500 Haller in der grünen Wand wären da schon ein echter Faktor!“

Stadionadresse: MTG Stadion, Im Pfeifferswörth 13, 68167 Mannheim (zum Google-Routenplaner)

Foto