Düsseldorf Panther - Pressemitteilung vom 11.07.2014 Vorbericht vs. Cologne Falcons ![]() Ein positives Signal für die ganze Mannschaft in Köln wäre einmal, wenn das erste Viertel nicht verschlafen würde. Immer wieder liefen die tapferen Raubkatzen einenRückstand hinterher und schafften es anschließend nicht, die nötigen Punkte mehr zu erzielen, die nötig gewesen wären um als Sieger den Platz zu verlassen. In Köln Mitte Juni, beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams, wäre es – fast – einmal gelungen. Lange Zeit führten die Panther und mussten am Ende doch noch einen Touchdown der Domstädter zum 36:43 hinnehmen. „Wenn man mal einen guten Drive am Anfang des Spiels zeigt und auch abschließt, dann hätte man auch Selbstsicherheit getankt“ hofft Offense Coordinator Markus Zielke, und weiter: „die Jungs müssen halt erstmal lernen wieder an sich zu glauben“ Deshalb müssen die Raubkatzen jeden Spielzug auf beiden Seiten des Balles hochkonzentriert spielen, denn Fehler werden auf der Ostkampfbahn in Köln sofort betraft. Da das Spiel am Sonntag stattfindet, haben die Organisatoren beider Mannschaften rasch reagiert und die Kick Off Zeit um eine Stunde, auf 14 Uhr, nach vorne gelegt, damit die Football-Fans auch rechtzeitig nach Hause kommen, um sich das Endspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Argentinien anschauen zu können. |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |