Düsseldorf Panther - Pressemitteilung vom 14.08.2014 Panther reisen nach Berlin ![]() Was den Panthern fehlt um endlich mal den Platz als Sieger zu verlassen, ist derzeit den beiden verantwortlichen Trainern der Panther – Jörg Mackenthun für die Defense und Markus Zielke für die Offense – offenkundig: Das Training am Dienstag und Donnerstag ist ok, aber am Spieltag macht den jungen Spielern die Geschwindigkeit der ersten deutschen Liga zu schaffen. Die Umstellung von Training auf die Spielsituation dauert oft ein Spielviertel, dann ist das Spiel zwar nicht vorbei, aber die Raubkatzen haben dann auf Grund der Führung des Gegners Mühe den Anschluss herzustellen. Gelingt dies einmal, so machen Fehler innerhalb des Teams diesen Vorteil wieder zu Nichte. „Wir machen diese Fehler, weil wir zu unerfahren sind. Zum Beispiel habe ich auf der Linebacker-Position von vier Spielern nur einen, der mehr als ein Jahr auf diesem Niveau spielt“ erklärt Mackenthun. Und wenn dann noch ein „alter Hase“ wie Linebacker Murat Senem mit einer Knieverletzung ausfällt, muss ein junges Talent wie Dominik Fries letzte Woche gegen Berlin ran. Nächsten Samstag wird es dann Timo Jüngst sein, der Senem ersetzen muss, und das ist auch das Positive bei den Benrathern derzeit: „Die jungen Spieler, die wir in dieser Situation reinwerfen müssen, haben einen guten Job gemacht“ freut sich Mackenthun. In der Hauptstadt macht die Reisegruppe aus Düsseldorf übrigens im Grand City Hotel Rast und übernachten in Berlin-Mitte. Vermittelt wurde das Hotel vom ehemaligen Spieler der Panther Bob van de Meij. Ausgeschlafen werden die Panther also an den Start gehen können, dann sollte es doch auch mit einem konzentrierten ersten Spielviertel einmal hinhauen. Den Panthern und der Stimmung auf der langen Rückreise mit dem Bus durch die Nacht von Samstag auf Sonntag würde das sehr gut tun… Berlin Rebels – Düsseldorf Panther Samstag, Kick Off 17 Uhr Mommsen-Stadion, Berlin |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |