Düsseldorf Panther - Pressemitteilung vom 27.10.2014 Panther wählen neuen Vorstand ![]() Gespannt hörte der große Saal beim Bericht des alten Vorstandes über die vergangenen Geschäftsjahre zu. In 2013 standen Erträge von 308.000 Euro Ausgaben von 298.000 Euro gegenüber, im Jahr 2014 wurden Erträge von 263.000 Euro Ausgaben von 244.000 Euro gegengerechnet. Daraufhin wurde der alte Vorstand der aus Marcel Friedrich, Markus de Haer und Uwe Prass bestand entlastet. „Wir haben die Verbindlichkeiten des Vereins in den letzten Jahren somit um etwa 60% auf rund 50.000 EUR reduziert“ freute sich der „noch-Chef“ Marcel Friedrich über diese Entwicklung. Besonders zu verdanken haben die dies die Panther Finanzvorstand Markus de Haer. "Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Verwaltungsrat und Kassenprüfer attestierten Markus eine hervorragende Arbeit.", so Friedrich. Trotz der sportlichen Misere ist also das Panther-Schiff in ruhigerem Fahrwasser geführt worden. Die Neuwahlen des Vorstandes standen als nächster Punkt an. In den vorigen Monaten hatte sich ein Kompetenzteam aus vielen ehemaligen Panthern, Gönnern und Ehrenamtlichen gebildet, wo in langen fast schon nächtlichen Sitzungen die Zukunft des Vereins erörtert wurde. Aus diesem Kompetenzteam bildeten sich fünf Personen heraus, die in die Verantwortung gehen wollten und sich zusammen wählen lassen wollten: Clemens Rolf Sökefeld, 47 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Vertriebsberater Michael Wevelsiep, 47 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Mitarbeiter bei den Stadtwerken Düsseldorf Björn Dhonau, 37 Jahre alt, ledig, Metallurge Marc A. Helmig, 24 Jahre alt, ledig, Spediteur Alex Brodesser, 34 Jahre alt, ledig, Systemadministrator Alle fünf wurden mit 111 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen und keiner Gegenstimme zum neuen Vorstand der Düsseldorf Panther gewählt. "Wir freuen uns den Verein in kompetente an engagierte Hände zu übergeben. Dem neuen Vorstand stehen wir mit unserer Erfahrung, Fachwissen und Kontakten zur Verfügung.", so Prass, de Haer und Friedrich. Die nächsten Tage des neuen Vortandes sind stressig. Gemeinsam muss es geschafft werden einen neuen Grundstock in die Arbeit zu bringen und die Aufgabengebiete aufzuteilen. Wichtig für alle Fans und Football-Freunde: „Unser Fokus und unser Ziel ist es, unsere erste Mannschaft besser in der Liga zu etablieren und die anderen Bereiche weiter zu verbessern. Wir geben ein klares Bekenntnis zur GFL mit den Düsseldorf Panthern ab“. Das Kompetenzteam arbeitet weiter im Hintergrund voll mit und unterstützt den neuen Vorstand bei deren Aufgaben. |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |