Mönchengladbach Wolfpack Pressemitteilung vom 02.06.2015

Juniors des MG Wolfpack entscheiden auch Spitzenspiel für sich
Klarer Erfolg über U15 der Neuss Frogs bedeutet fast schon den Titel


Am Ende war es nicht das erhoffte Spitzenspiel der U15 Oberliga West zwischen dem Tabellenführer aus Mönchengladbach und dem Zweitplatzierten aus Neuss. Mit einem deutlichen 48:0 behielt der Nachwuchs des MG Wolfpack am vergangenen Samstag in Neuss die Oberhand über das Team der Frogs, ist nun nur noch theoretisch vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Der siebte Sieg im siebten Spiel, auf beiden Seiten stets fair geführt, lässt Coaches und Verein mit Nachdruck an eine Rückkehr in die höchste Spielklasse, die U15 Regionalliga NRW, im nächsten Jahr nachdenken.

In allen bisherigen Spielen hatten die Juniors des MG Wolfpack mit dem Regen zu kämpfen - am vergangenen Samstag in Neuss hatte diesmal das Wetter ein Einsehen. Bei strahlendem Sonnenschein demonstrierten die Jungfootballer aus Mönchengladbach erneut von Beginn an, warum sie zu recht und bis dato ungeschlagen als Ligafavorit galten. Der Cointoss ergab wie üblich, dass zunächst die Verteidigung des Rudels ihr Können unter Beweis stellen musste; diese, von Defensive Coordinator Mathias Foth betreute Unit, legte denn auch los wie die Feuerwehr. Verletzungsbedingt mussten die Frogs auf gleich mehrere Leistungsträger verzichten, konnten das Spiel nicht in Bestbesetzung antreten. So mangelte es in der Abstimmung der Gastgeber - gleich zu Beginn landete ein missglückter Snap in den Armen eines Wolfpack-Spielers. Der trug das Ei postwendend die wenigen Meter in die Endzone der Neusser, auch die anschließende Two-Point-Conversion des Rudel gelang mit einem Laufspiel und so stand es nach kurzer Zeit schon 8:0 für die Gäste.


Packende Szenen auf beiden Seiten: trotz des frühen Rückstandes und der am Ende deutlichen Niederlage stemmte sich das U15-Team der Neuss Frogs mit aller Kraft gegen die dominanten Mönchengladbacher. Den siebten Sieg im siebten Spiel des MG Wolfpack konnten die Gastgeber am Samstag dennoch nicht verhindern; den Nachwuchsfootballern aus Mönchengladbach ist der Titel jetzt nur noch theoretisch zu nehmen.
Foto: MG Wolfpack / Bianca Bockers


Leicht verunsichert und nervös mussten die Jungfrösche gleich im folgenden Drive den Ballbesitz wieder früh an das Wolfpack abgeben. Anders als die Defense, hatte der Angriff des Rudels etwas mehr Mühe, die Verteidigung des Gastgebers zu überwinden. Deutlich war zu merken, dass die Neusser Trainer ihr Team gut auf die zu erwartenden Spielzüge der Wölfe eingestellt hatten. Nichtsdestotrotz stand am Ende des Drives ein weiterer Touchdown für das Wolfpack zu buche. Spätestens jetzt fanden die Gäste den gewohnten Rhythmus und drückten dem Spiel ihren Stempel auf.
Erwähnenswert eine Situation aus der ersten Halbzeit: ein schöner Pass des Neusser Quarterbacks findet seinen Passempfänger, der kann sodann gleich mehrere Tackles brechen und läuft dem bereits sicher geglaubten Touchdown entgegen. Die Gefahr, Punkte zu kassieren vor Augen, sprintet ein Gladbacher Spieler dem Neusser Ballträger über das ganze Feld hinterher und holt diesen tatsächlich noch nach einem 75 Yards Sprint an der eigenen 5-Yard-Markierung ein. Zusätzlich war der Receiver noch ins Aus getreten; es entwickelte sich wenige Schritte vor der Endzone ein kleiner Krimi. Die Wölfe standen mit dem Rücken zur Wand, schafften es aber dennoch, die Frogs in den folgenden Spielzügen aus der eigenen Endzone fern zu halten.

Frust auf Seiten der Gastgeber - noch einmal gestärktes Selbstbewusstsein bei den Gästen. Mit diesem Erfolg im Rücken konnten die Vitusstädter, mit gewohnt sicherem Spiel auf beiden Seiten des Balls, in der Folge bis zu Halbzeit das Ergebnis auf 40:0 hochschrauben und sich einen uneinholbaren Vorsprung sichern. Trotzdem verschenkte der Neusser Nachwuchs auch in Durchgang zwei weiter keinen Meter, versuchte immer wieder, sich ins Spiel zurück zu kämpfen. Letztlich mussten aber auch die Gastgeber am Ende einsehen, dass das MG Wolfpack in dieser Saison eine Klasse für sich bleiben sollte. Mit dem deutlichen finalen Score von 48:0 verabschiedeten die Zuschauer mit viel Beifall für beide Seiten die Teams nach dem Abpfiff.

Bezeichnend dann die Geste der Mönchengladbacher Coaches nach Spielende: zum Abschlusshudle riefen sie nicht nur die Spieler, sondern auch alle Eltern und Betreuer auf dem Platz zusammen. Die U15-Erfolgsgeschichte dieser Saison sollte auch nach Außen als das erscheinen, was sie ist - ein gemeinsamer Erfolg aller Beteiligten.

Offensive Coordinator Christoph.Ehmer dazu: "Wir sind noch nicht ganz am Ziel, der Meisterschaft, konnten aber heute den wohlmöglich größten Schritt in diese Richtung machen. Wir sind sehr stolz auf das, was wir alle gemeinsam in den vergangenen Monaten erreicht haben und können uns nur bei allen Spielern und den Trainern, Helfern und Eltern von ganzem Herzen für die tolle Unterstützung bedanken."

Zur momentanen Spiel- und Kaderstärke des MG Wolfpack befragt, C.Ehmer weiter: "Wir sollten im kommenden Jahr durchaus die Herausforderung annehmen und uns mit den besten Teams Deutschlands in der Regionalliga messen. Ich persönlich würde mir nur wünschen, dass wir auch eine Ligareform bekommen. Aus Coaches-, aber vielleicht auch Spielersicht ist es etwas unglücklich, dass man sich 41 Wochen im Jahr auf dann nur 10 Wochen Spielbetrieb vorbereitet. Da fehlt m.E. ein wenig die Verhältnismäßigkeit. Gleichzeitig bin ich aber auch felsenfest davon überzeugt, dass die Entscheidungsträger im Verband weiterhin ihr Möglichstes tun, um den American Football in NRW voran zu bringen. Das sieht man ja auch am bisherigen Erfolg - nicht ohne Grund sind wir das stärkste Bundesland in Deutschland."

Bis dahin aber geht es in dieser Saison erst einmal Schlag auf Schlag weiter. Bereits am kommenden Wochenende muss die U15 des MG Wolfpack zu einem Auswärtsspiel bei den Leverkusen Tornados antreten. Wieder also eine gute Gelegenheit für alle Fans der Vitusstädter, das junge Team erneut an zu feuern. Und sicher möchten die Spieler des Rudels mit einem weiteren Sieg alle theoretisch möglichen Rechenspiele beenden und die vorzeitige Meisterschaft in der Oberliga West perfekt machen.

das nächste Spiel:
Sa. 06.06. KO 11:00h U15 Leverkusen Tornados vs. U15 MG Wolfpack
Stadion Deichtorstraße, Deichtorstr. 2, 51371 Leverkusen