Schwäbisch Hall Unicorns Pressemitteilung vom 29.08.2015

Unicorns sind Südmeister 2015
TSG-Footballer besiegen bei der Premiere im OPTIMA Sportpark die Stuttgart Scorpions mit 62:39

von Axel Streich

Einen rundum gelungenen Football-Nachmittag konnten die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag feiern. Zur Premiere im neuen Stadion besiegten sie die Stuttgart Scorpions mit 62:39 und holten sich vor 2.200 Zuschauern zum fünften Mal in Folge die Südmeisterschaft.

Eine bessere Umgebung und Kulisse hätten sich die Schwäbisch Hall Unicorns für das württembergische Derby in der GFL nicht wünschen können. Bei Hochsommerwetter fanden 2.200 Zuschauer in den neuen OPTIMA Sportpark und zeigten sich von der neuen Anlage begeistert. Entsprechend euphorisch unterstützten sie ihre Unicorns bei dem Unterfangen, mit einem Sieg gegen die Stuttgart Scorpions die Südmeisterschaft 2015 bereits vor dem letzten Rundenspiel klar zu machen.

Die Mannschaft von Head Coach Siegfried Gehrke dankte es den Fans mit einer frühen Entscheidung: Bereits zur Halbzeit war beim Spielstand von 41:10 relativ klar, wer an diesem Tag den Rasen als Sieger verlassen würde. Die Haller hatten ihre Gäste in Angriff und Verteidigung fest im Griff und suchten die frühe Entscheidung.

Im dritten Viertel konnte der Haller Vorsprung auf 62:24 ausgebaut werden. Zwei Stuttgarter Touchdowns im Schlussviertel änderten somit am Haller Erfolg nichts mehr.

Die Unicorns haben mit diesem Sieg zum fünften Mal in Folge und zum sechsten Mal insgesamt den Titel des Süddeutschen Meisters errungen. Sie haben somit Heimrecht im Viertelfinale der Playoffs und ebenso im Halbfinale, sofern sie sich dafür mit einem Sieg im Viertelfinale qualifizieren.

Ausführlicher Bericht folgt.

Die Punkte für Hall erzielten: Patrick Donahue (12), Thomas Rauch (8), Aurieus Adegbesan (6), Felix Brenner (6), Christian Rycraw (18), Bastian Ziegler (6) und Moritz Böhringer (6).

Zuschauer: 2.200

Viertelergebnisse: 14:3 / 27:7 / 21:14 / 0:14 / Final: 62:39

Alle Punkte:
7:0 - Patrick Donahue – 37-Yard-Pass von Marco Ehrenfried (PAT Thomas Rauch)
7:3 – Pascal Flöser – 25-Yard-Fieldgoal
14:3 – Aurieus Adegbesan – 18-Yard-Pass von Marco Ehrenfried (PAT Thomas Rauch)
21:3 – Felix Brenner – 15-Yard-Pass von Marco Ehrenfried (PAT Thomas Rauch)
28:3 – Patrick Donahue – 85-Yard-Lauf (PAT Thomas Rauch)
28:10 – Steffen Haenelt – 5-Yard-Pass von Dylan Potts (PAT Pascal Flöser)
35:10 – Christian Rycraw – 4-Yard-Lauf (PAT Thomas Rauch)
41:10 – Bastian Ziegler – 20-Yard-Pass von Marco Ehrenfried (PAT missed)
41:17 – Dylan Potts – 2-Yard-Lauf (PAT Pascal Flöser)
48:17 – Christian Rycraw – 65-Yard-Lauf (PAT Thomas Rauch)
48:24 – Corey Chapman – 30-Yard-Fumble-Return (PAT Pascal Flöser)
55:24 – Christian Rycraw – 44-Yard-Lauf (PAT Thomas Rauch)
62:24 – Moritz Böhringer – 84-Yard-Pass von Marco Ehrenfried (PAT Thomas Rauch)
62:31 - Daniel Balažovič – 3-Yard-Pass von Dylan Potts (PAT Pascal Flöser)
62:39 - Mar’Quone Edmonds – 6-Yard-Pass von Dylan Potts (CON Patrick Geiger)

Foto