Saisonstart: Unicorns empfangen Universe Am Samstag beginnt mit dem Sparkassen Gameday im Optima Sportpark die GFL-Saison 2016 / Rahmenprogramm ab 15:30 Uhr von Axel Streich ![]() Der Start der GFL-Saison wird von vielen Fans schon lange herbeigesehnt. Am kommenden Samstag ist es endlich soweit: Um 17:00 Uhr ist Kickoff zum offiziellen GFL Season Opener und in diesem Jahr wird den Schwäbisch Hall Unicorns die Ehre zuteil, ihren Saisonauftakt mit diesem Titel versehen zu dürfen. 0 Der Spielplan wollte es so, dass man dabei auch gleich einen echten Kracher präsentieren kann. Die Schwäbisch Hall Unicorns sind als zweifacher Deutscher Meister und zweifacher sowie amtierender Vizemeister alles andere als ein unbeschriebenes Blatt im deutschen Spitzenfootball. Sie empfangen mit Frankfurt Universe den Aufsteiger, dem in seinem ersten GFL-Jahr so viel zu getraut wird, wie kaum einem anderen Liga-Neuling in der GFL-Geschichte. Das liegt einerseits daran, dass die Frankfurter schon seit mehreren Jahren in der GFL2 bemerkenswert auftrumpfen konnten und im vergangenen Jahr eine Perfect Season (14 Siege, keine Niederlage) auf den Rasen zauberten. Andererseits überzeugen die „Men in Purple“ (Männer in lila) durch eine professionelle Organisation und eine Vermarktungsstrategie, die regelmäßig mehr als 5.000 Zuschauer ins Frankfurter FSV-Stadion lockt. Kommt hinzu, dass man sich über den Winter gut verstärken konnte und bei der Einkaufstour unter anderem auch den Amerikaner Nate Morris einsammelte, der im letzten Jahr noch für die Unicorns auf dem Feld stand. Lange war im Winter allerdings unsicher, ob die Hessen überhaupt eine Lizenz für die GFL bekommen würden. Rechtsstreitigkeiten mit der eigenen Betriebs-Gesellschaft waren der Hauptgrund dafür. Dabei ging es insbesondere um die Rechte am Teamnamen Galaxy, mit dem man letztes Jahr noch in der GFL2 firmierte, auf den aber auch die NFL Anspruch erhob. Immerhin trug bis zur Einstellung des Ligabetriebs der NFL Europe 2007 das älteste und wirtschaftlich erfolgreichste Team in dieser Profiliga den Namen Frankfurt Galaxy. Inzwischen haben sich die Wogen geglättet, auch weil sich die Frankfurter für ihren Vereinsnamen Universe als Teamnamen entschieden haben, der in dieser Woche sogar noch um den Namenssponsor Samsung erweitert wurde. „Wir sind froh, dass es mit der Lizenz für Universe geklappt hat“, sagt Halls Head Coach Siegfried Gehrke. „Universe ist für unser Team und unsere Fans ein interessanter Gegner und tut dem sportlichen Niveau in der GFL sicher gut.“ Nun muss sich Gehrke’s Team am Samstag ab 17:00 Uhr gegen diese Mannschaft beweisen. Auch die Unicorns konnten in der Winterpause einige Neuzugänge vermelden, die zumindest der Zahl nach die Abgänge mehr als aufwiegen. 20 neue Gesichter findet man im 2016er Kader der Unicorns, darunter mehrere aktuelle und ehemalige Nationalspieler sowie mit Linebacker Nick Alfieri, Defense-Liner Devin Benton und Receiver Tyler Rutenbeck drei neue Amerikaner. Außerdem konnte man die Rückkehr der beiden Linebacker Simon Brenner und Daniel Emmanuel vermelden. Mit ein Grund dafür, dass man bei den Hallern glaubt, sich gegenüber dem letzten Jahr insbesondere in der Defense verbessert zu haben. „Wir haben da eindeutig zugelegt“, sagt Cheftrainer Siegfried Gehrke, der auch für die Haller Defense verantwortlich ist. Beim Sparkassen Gameday werden die Fans am Samstag mit einem umfangreichen Rahmenprogramm im Optima Sportpark begrüßt. Bereits um 15:30 Uhr öffnen die Stadiontore und man wird sich dann auch mit einer Bull-Riding-Maschine vergnügen können. Auch der Kids-Club für die kleinen Besucher, der um eine Sandkiste erweitert wurde, wird mit Hüpfburg und Bastelecke wieder geöffnet sein. Für eingefleischte Fans und Unicorns-Nostalgiker gibt es ein besonderes Angebot: Das Unicorns-Archiv hat das Lager ausgemistet und so gibt es am Samstag Stadionheft-Restbestände aus 33 Jahren Unicorns, darunter auch Raritäten aus den 80er- und 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Foto |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |