Devils gehen in die Sommerpause
Am Sonntag, den 15.07.18 waren die Bielefeld Bulldogs zu Gast bei den Gelsenkirchen Devils. Gegen den starken Aufstiegsaspiranten unterlagen die Devils mit 14:34.
Für die Gelsenkirchen Devils lief es im Vorfeld bereits nicht optimal. Auf viele Stammspieler musste Headcoach Jan Kärner an diesem Tag verzichten. Das war die Chance für die Rookies, denn sie konnten nun wichtige Spielerfahrung sammeln.
Nachdem zu Beginn des Spiels die starke Offense der Bielefeld Bulldogs die Defense der Devils in die Schranken wies und einen Touchdown und eine Two-Point-Conversion erzielte, hätte man ein höheres Ergebnis der Bulldogs erahnen können.
Doch die Devils-Defense sammelte sich wieder. Nachdem die Offense der Teufel nicht weit kam, waren sie wieder am Zug und konnten kurz vor der Endzone erfolgreich verteidigen. Es dauerte aber nicht lang, und die Bulldogs waren erneut mit einem Touchdown erfolgreich. Sie versuchten es mit einem Schuss durch das Tor für den Extrapunkt, doch der Kicker der Bielefelder blieb kurz vor dem Ball stehen und tat nichts. Die Devils schmissen sich auf den Ball. Der Extrapunktversuch war gescheitert. Beide Mannschaften konnten im weiteren Viertel die Punkte für den Gegner verhindern. Mit einem 0:14 ging es in das zweite Quarter.
Im zweiten Quarter präsentierten die Devils sich schon stärker, jedoch mussten sie noch einen Touchdown der Bielefeld Bulldogs und eine Two-Point-Conversion verdauen. Die Offense der Gastgeber kam nicht voran, Bielefeld im weiteren Verlauf des Quarters auch nicht. Zur Halbzeitpause stand es 0:22.
Die Gelsenkirchen Devils kamen stärker aus der Pause zurück. Die Offense konnte sich bis kurz vor die Endzone der Gegner kämpfen, versuchte es mit einem Field Goal, doch das war leider nicht erfolgreich. Die Bielefeld Bulldogs waren nun im Ballbesitz. Die Devils-Defense drängte die Bulldogs zurück, ein Spieler verlor den Ball in der Endzone und Kevin Bacher (#43) sicherte diesen. Touchdown Gelsenkirchen Devils. Auch der Schuss durch das Tor glückte für den Extrapunkt. Die Gäste kamen mit einem Touchdown zurück, doch der erneute Versuch einer Two-Point-Conversion scheiterte. Spielstand 7:28.
Im vierten Quarter blieb das Spiel relativ ausgegeglichen. Die Devils konnten sich noch einmal bis in die Enzone kämpfen und Wide Receiver Nils Elbracht (#17) fing den Ball zum Touchdown. Auch der Extrapunkt war gut. Die Bielefeld Bulldogs erzielten ebenfalls kurz vor Ende noch einen Touchdown, und auch dieses Mal konnten die Devils eine Two-Point-Conversion verhindern. Endstand 14:34.
Zwar verloren die Devils das Spiel gegen die starken Bielefeld Bulldogs, doch die Rookies konnten sich gut präsentieren. Für Gelsenkirchen beginnt jetzt die Sommerpause. Sie haben jetzt zwei Wochen Trainingspause, bevor es in die Vorbereitung für den 18.08.18 zuhause gegen die Troisdorf Jets geht. Das Spiel beginnt dann um 15 Uhr.
|
|


|
|




|