European League of Football
Pressemitteilung vom 20.12.2024
zurück zur Übersicht


ELF veröffentlicht Spielplan für Saison 2025
Titelverteidiger Rhein Fire trifft zum Start am 17. Mai auf Halbfinalist Paris Musketeers


Der Spielplan steht, die Vorfreude wächst! 148 Tage vor dem Start der Saison 2025 haben die Verantwortlichen der European League of Football (ELF) den Spielplan für die 16 Teams in vier Divisions auf dem Weg zum Championship Game am 7. September in der MHP Arena in Stuttgart bekannt gegeben.

Titelverteidiger Rhein Fire eröffnet die neue Saison am 17. Mai gegen Halbfinalist Paris Musketeers.
Die Madrid Bravos spielen gegen die Hamburg Sea Devils und die Panthers Wroclaw gegen die Fehérvár Enthroners (Kickoff-Zeiten folgen). Am 18. Mai stehen die Duelle zwischen Berlin Thunder und Cologne Centurions, Stuttgart Surge und Frankfurt Galaxy, Munich Ravens und Raiders Tirol sowie Prague Lions und Vienna Vikings auf dem Programm. Newcomer Nordic Storm trifft in seinem ersten Spiel auf die Helvetic Mercenaries.

Die Neuauflage des Championship Game 2024 findet bereits in Woche 3 statt: Rhein Fire wird am 1. Juni gegen die Vienna Vikings antreten. In Week 12 ist für alle Teams spielfrei.

„Wir gehen in die fünfte Saison und erwarten ein weiteres substanzielles Wachstum der Liga, alle Parameter deuten bereits darauf hin. Es wird noch mehr große Spiele in großen Stadien geben und der Höhepunkt wird das Championship Game in der 60.000 Zuschauer fassenden MHP Arena in Stuttgart sein. Die Veröffentlichung des Spielplans heizt die Vorfreude weiter an, und wir können es kaum erwarten, dass die fünfte ELF-Saison beginnt“, sagt ELF Managing Director Zeljko Karajica.

Auch Patrick Esume, Commissioner der European League of Football, fiebert dem Start schon entgegen: „Ich bin unglaublich neugierig auf die nächste Saison. Bei einigen Vereinen sieht man schon jetzt, dass sie starke Kader haben werden. Und dann ist da noch Nordic Storm, ein sehr ambitionierter Newcomer, der versuchen wird, das Establishment aufzumischen. Es wird eine spannende Saison werden, mehr als je zuvor.“

Mit Frankfurt Galaxy, den Hamburg Sea Devils, Berlin Thunder, den Cologne Centurions und Stuttgart Surge aus Deutschland und den Panthers Wroclaw (Polen) gehen sechs Gründungsmitglieder der European League of Football bereits in ihre fünfte Saison.

Mit Titelverteidiger Rhein Fire (Deutschland), den Vienna Vikings und den Raiders Tirol aus Österreich gehen drei Franchises in ihre vierte Saison, während es für die Paris Musketeers (Frankreich), die Helvetic Mercenaries (Schweiz), die Fehérvár Enthroners (Ungarn), die Prague Lions (Tschechische Republik) und die Munich Ravens (Deutschland) das dritte Jahr ist. Die Madrid Bravos (Spanien) gehen in ihre zweite Saison, während Nordic Storm sein Debüt in der European League of Football feiert. Sie alle haben ein großes Ziel: das Championship Game am 7. September in Stuttgart.

European League of Football - Schedule 2025