EFA begrüßt London und Mailand
Die European Football Alliance (EFA) gibt die sofortige Aufnahme von London und Mailand bekannt. Die Liga wird die Wettbewerbsaufstellung, den Spielplan und die Markenpräsentation zu gegebener Zeit bekannt geben.
„London ist ein Eckpfeiler-Markt für die EFA, und David Gandler bringt die nötige Erfahrung in den Bereichen Medien, Veranstaltungsorte und operativem Management mit“, sagte Mason Parker, CEO und General Manager der Prague Lions. „Mit der Gandler Sports Group wird dieses Franchise unsere Produktionsstandards erhöhen und das Wachstum der Liga in ganz Europa beschleunigen.“
„Das ist mehr als nur eine Expansion; es ist das nächste Kapitel“, sagte David Gandler. „London und Mailand spiegeln das Beste des Sports wider: mutig, inklusiv, zukunftsorientiert. Mit dem Fundament der EFA kann American Football in ganz Europa florieren. Gemeinsam schaffen wir Chancen, Gemeinschaft und nachhaltige Wirkung.“
London
• Eigentümer und Führung: In London wird das Franchise von David Gandler geführt, einem erfolgreichen Unternehmer an der Schnittstelle von Sport, Medien und Technologie. Als Mitgründer und CEO von Fubo und Gründer der Gandler Sports Group (GSG) ist Gandler ein Serienunternehmer, der Direct-to-Consumer-Plattformen aufgebaut und skaliert hat, die das Erlebnis von Live-Sport für Fans neu definieren, indem sie fortschrittliche Technologie, Premium-Inhalte und globale Distribution kombinieren. Neben dem Streaming ist er Mehrheitseigentümer des Ostlondoner Fußballvereins Leyton Orient FC und verkaufte zuvor seine Anteile am Paris FC an Agache, das Family Office der Familie Arnault. Sein Engagement bei Leyton Orient FC unterstreicht sein Bestreben, ein erstklassiges Multisport-Unternehmen in London aufzubauen. Das neue EFA-Franchise in London wird im BetWright Stadium (Brisbane Road) von Leyton Orient beheimatet sein.
• Marktpotenzial: London ist eine globale Sport- und Medienmetropole mit einem großen, kaufkräftigen Publikum. Die Spiele der NFL International Series in Wembley und Tottenham sind regelmäßig ausverkauft und belegen die starke lokale Nachfrage. Das BetWright Stadium bietet eine sofort nutzbare und authentische Heimatbasis mit hervorragender Verkehrsanbindung. Londons Zeitzone ermöglicht grenzüberschreitende Spielpläne und US-Primetime-Sendezeiten, und ein ausgereiftes Sponsoring- und Rundfunk-Ökosystem positioniert den Markt, um Rechte und Partnerschaften schnell auszubauen.
Mailand
• Vereinsstatus: Die EFA bestätigt die Aufnahme eines neuen Mailänder Franchises in die Allianz mit sofortiger Wirkung. Der Verein hat mit der Integration in den Ligabetrieb begonnen und treibt die Planung der Spielstätten, die Ressourcenplanung für den Spielbetrieb und die kommerziellen Partnerschaften voran, um eine moderne, wettbewerbsfähige Organisation unter einer neuen Identität zu etablieren.
• Marktpotenzial: Mailand ist Italiens Wirtschaftszentrum mit einer großen regionalen Fangemeinde in der Lombardei und schnellen Bahn-/Flugverbindungen zu anderen EFA-Städten – ideal für Partnerschaften, reisende Fans und spannende Rivalitäten. Die lange Tradition des American Football in der Stadt und die Erfolge der Nationalmannschaft unterstützen glaubwürdige Spielerkarrieren und eine bestehende Fanbasis.
• Hinweis zur Eigentümerstruktur: Weitere Details zur Eigentümergruppe und Marke von Mailand werden von der Liga bekannt gegeben, sobald die entsprechenden Meilensteine ??erreicht sind.
Wie dies die EFA stärkt
• Finanzielle Stärke: Die EFA besteht aus finanziell stabilen, professionell geführten Vereinen, die am besten positioniert sind, um nachhaltiges Wachstum und langfristigen Wert im europäischen American Football zu gewährleisten.
• Größere Reichweite: Die Präsenz in zwei weiteren Schlüsselmärkten erweitert die Reichweite, die Medienpräsenz und den Zugang für Sponsoren in ganz Europa und in die US-amerikanischen Prime-Time-Sendezeiten.
• Besseres Produkt: Die Übertragungs- und Veranstaltungsplattform von London erhöht die Produktionsqualität und die kommerzielle Reichweite von Anfang an.
• Nachhaltiges Wachstum: Zusätzliche Rivalitäten und Reisekorridore verbessern den Spielplan, die Reisebedingungen für Auswärtsfans und die gesamte Wirtschaftlichkeit der Spieltage – und unterstreichen die Widerstandsfähigkeit und Dynamik der EFA.
• Paneuropäische Führung: Mit Vereinen in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Deutschland, Tschechien, Dänemark/Schweden und Italien repräsentiert die EFA eine wahrhaft paneuropäische Allianz, die die Zukunft des American Football auf kontinentaler Ebene sichert.
Über die European Football Alliance (EFA)
Die European Football Alliance ist eine Liga im Besitz der Vereine, bestehend aus professionell geführten American-Football-Clubs in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2025 (mit Wurzeln in der früheren ELF Franchise Association) richtet die EFA die Unternehmensführung an den Interessen der Vereine aus, um einen nachhaltigen Betrieb, Spitzenwettbewerb und erstklassige Erlebnisse im Stadion und in den Übertragungen zu bieten.
|
|
|


|
|




|