Semifinal-Teams der Flag Nachwuchs EM presented by Raiffeisen Club Tirol stehen fest!
Selbst eine knapp 30-minütige Gewitterunterbrechung konnte die AthletInnen der IFAF Flag Football Nachwuchs-EM presented by Raiffeisen Club Tirol nicht aus dem Konzept bringen, auch an Tag zwei zeigten sich alle zwölf Nationen spielerisch von ihrer besten Sorte. Nach insgesamt 67 Spielen stehen die Semifinal-Teams der drei Bewerbe - U17-Jungs, U17-Mädchen und U15-Mixed - fest, alles ist angerichtet für einen großartigen Entscheidungstag bei bestem Wetter und freiem Eintritt! Los geht es um 8 Uhr in der Früh!
Österreichs Nationalteams werden nach hart umkämpften Spielen an Tag zwei in allen drei Bewerben um Platz fünf spielen.
Alle KO.- bzw. Platzierungsspiele werden LIVE übertragen, den Link zu allen Livestreams gibt es auf flagyouthec.at.
Die Halbfinal-Duelle lauten wie folgt:
U17-Jungs
Israel vs. Tschechien (09:15 Uhr, Feld 1)
Spanien vs. Finnland (09:15 Uhr, Feld 4)
U17-Mädchen
Italien vs. Finnland (10:30 Uhr, Feld 4)
Tschechien vs. Deutschland (10:30 Uhr, Feld 3)
U15-Mixed
Italien vs. Deutschland (08:00 Uhr, Feld 4)
Slowakei vs. Spanien (08:00 Uhr, Feld 3)
Österreichs Nationalteams kämpfen um Platz fünf
Die heimischen AthletInnen werden am Samstag jeweils um Platz fünf spielen. Vor allem bei Österreichs U17-Jungs und bei der U15-Mixed ging es bis zum Ende des letzten Gruppenspiels noch um den Semifinal-Einzug, knappe Niederlagen in hochklassigen Spielen gegen Israel (U17-Jungs) sowie Deutschland (U15-Mixed) verhinderten den Kampf um Medaillen am Finaltag.
Österreichs Ergebnisse des Tages
U17-Jungs
Österreich vs. Schweiz: 39:12
Österreich vs. Israel: 20:27
U17-Mädchen
Österreich vs. Großbritannien: 48:20
U15-Mixed
Österreich vs. Israel: 47:42
Österreich vs. Deutschland: 20:34
Über die Flag Football Nachwuchs-EM
Die Flag Nachwuchs-EM wurde erstmals im Jahr 2016 ausgetragen und unterstreicht die Entwicklung des Jugend-Flag-Footballs in Europa. Das große Ziel der jungen Athletinnen und Athleten: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.
Der gemischte Wettbewerb in der Altersklasse U15, bei dem Teams mit Athleten beider Geschlechter antreten, zeigt außerdem die tolle Inklusion im Flag Football und entspricht dem weltweiten Trend zur stärkeren Integration von männlichen und weiblichen Athleten im internationalen Sport.

67 Spiele wurden bisher absolviert, nun stehen die insgesamt zwölf Semifinalisten fest.
Foto: © Roman Fleischhackl
|
|
|


|
|




|