Richtungsweisendes Spiel gegen die Solingen Paladins
von Tom Aust
Am Sonntag, 6. Juli, treffen die „Men in Blue“ der Assindia Cardinals in der Regionalliga NRW um 15.00 Uhr im Stadion Am Hallo beim ATHERA Gameday auf die Solingen Paladins.
Für die Mannen von Interims-Headcoach und Defensive Coordinator Jörg Mackenthun ist es nicht nur die letzte Begegnung vor der Sommerpause, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel. Mit einem Erfolg könnte man sich ein wenig von den Abstiegsplätzen absetzen. Bei einer Niederlage geht man eher mit Sorgen in die Ferien.
Und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Vier Niederlagen der Cardinals in Serie stehen drei Siege der Paladins in Folge gegenüber.
Mackenthun: „Solingen geht als Favorit in die Partie am Sonntag. Offensiv gesehen spielen wir gegen eine der explosivsten Units. Sie haben gezeigt, dass sie von überall auf dem Feld scoren können und sind mit 195 offensiven Punkten auf Platz 3 der Liga. Sie haben in allen Spielen gezeigt, dass sie ein sehr gut gecoachtes Team sind, mit dem bis zur letzten Sekunde gerechnet werden muss.“
Zudem plagen die Cardinals weiterhin extreme Verletzungssorgen. „Unser Krankenlager bleibt weiterhin angespannt und es fehlen einige Spieler schmerzhaft auf dem Feld.“
Doch die sogenannte Flinte schon vorher ins Korn zu werfen, kommt für Mackenthun nicht in Frage. „Ich hoffe darauf, dass wir den Kampf annehmen und bis zum letzten Play alles auf dem Feld lassen. Win one play bleibt weiterhin aktuell.“
Dafür brauchen die Men in Blue wieder jeden Fan zur lautstarken Unterstützung. Und vielleicht kann man Sonntagabend dann auch etwas beruhigter in die Sommerpause gehen.

Bild: Assindia Cardinals
|
|
|


|
|




|