European League of Football
Pressemitteilung vom 05.09.2025
zurück zur Übersicht


ELF auf Rekordjagd:
Mehr als 35.000 Tickets für das Championship Game verkauft – Vienna Vikings fordern Lokalmatadoren Stuttgart Surge


Das Objekt der Begierde ist bereits am Freitag in Stuttgart eingetroffen und die Vorfreude auf das größte europäische Football-Spiel des Jahres hat die nächste Stufe erreicht: Bereits mehr als 35.000 Fans haben sich ihr Ticket für das Championship Game 2025 der European League of Football am Sonntag (Kickoff: 15 Uhr) in der MHP Arena gesichert. Im Finale stehen sich mit den Vienna Vikings und Stuttgart Surge die derzeit besten Teams des Kontinents gegenüber und kämpfen um die ELF-Trophäe, die Liga-Geschäftsführer Zeljko Karajica gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Rouven Kasper, Vorstand des VfB Stuttgart, im Rathaus präsentierte.

„Stuttgart ist als internationale Sportstadt für in Deutschland stark wachsende Sportarten höchst aufgeschlossen. Es ist großartig, dass zum Endspiel der European League of Football zehntausende Sportbegeisterte nach Stuttgart kommen. Ganz besonders freut es mich, dass sich zum Stuttgarter Finale Stuttgart Surge qualifiziert hat“, sagte Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper.

„Wir freuen uns sehr, mit der MHP-Arena Stuttgart Austragungsort des ELF Championship Games zu sein. Unsere Stadt und unsere Region bekommen am Sonntag das ersehnte ‚Finale dahoim‘ mit Beteiligung unserer Stuttgart Surge. Was für eine Besonderheit! Wir werden ein weiteres internationales Sport-Highlight der Extraklasse im Herzen unseres NeckarParks erleben. Der VfB Stuttgart drückt der ELF und beiden Finalisten die Daumen, dass ein neuer Zuschauerrekord für europäische American Football-Teams in Deutschland gelingt und wir alle ein hochklassiges, stimmungsvolles Finale erleben werden“, betonte VfB-Vorstand Rouven Kasper.

„Für die ELF ist es eine große Ehre, das Championship Game erstmals nach Stuttgart zu bringen – in eine Stadt mit einer großen Football-Tradition und einem sportbegeisterten Publikum. Mehr als 35.000 verkaufte Tickets sind ein starkes Signal, dass das Interesse für unseren Sport in Deutschland und Europa stetig wächst. Mit den Vienna Vikings und Stuttgart Surge stehen die beiden besten Teams des Kontinents im Finale. Darüber hinaus erwartet die Fans eine spektakuläre Halbzeit-Show mit den Fantastischen Vier, für die es ja auch ein Heimspiel ist. Das wird ein Football-Fest, das die MHP-Arena zum Beben bringen wird“, blickte ELF-CEO Zeljko Karajica voraus.

Der aktuelle Stand im Vorverkauf nährt bei den Verantwortlichen der „Champions League“ des europäischen Footballs die Hoffnung auf einen neuen Zuschauer-Rekord. Zum Abschluss der ELF-Saison 2024 sahen 41.364 Zuschauern in der Arena des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen den Triumph von Rhein Fire über die Vienna Vikings. Eine Bestmarke, die in der MHP-Arena des VfB Stuttgart nun übertroffen werden könnte.

„Vor einer atemberaubenden Kulisse, vor unseren Fans und Familien in Stuttgart, werden wir alles, was wir haben, investieren und opfern, um die Trophäe nach Stuttgart zu holen“, blickt Surge-Headcoach Jordan Neuman auf das Duell mit dem Vorjahresfinalisten hinaus. Doch auch die Vienna Vikings brennen auf den Sieg, wie Headcoach Chris Calaycay betont: „In dieser Saison hat bisher alles zusammengepasst, auf dem Platz, aber auch um das Team herum. Darauf können wir sehr stolz sein. Aber vor uns liegt noch ein großes Spiel. Und es gibt nur ein Ziel: Es zu gewinnen! Wir sind bereit zu tun, was immer dafür nötig ist, den Titel wieder nach Wien zu bringen.“

Auch abseits des Feldes dürfen sich die Besucher auf ein einmaliges Spektakel freuen: In der Halbzeit-Show werden die Hip-Hop-Legenden DIE FANTASTISCHEN VIER die Bühne mitten in der Cannstatter Kurve erobern und ein exklusives Mini-Konzert spielen. Damit sorgt die ELF gemeinsam mit der Stuttgarter Band für ein Show-Element, das es in dieser Form bei einer Sportveranstaltung in Europa noch nicht gegeben hat. Vor dem Kickoff werden Zehntausende Fans bei der Power Party erwartet. Schon am Samstag findet der Family Experience Day statt. Hier ist der Eintritt frei.

Tickets für das Championship Game 2025 gibt es hier:
https://www.ticketmaster.de/event/european-league-of-football-championship-game-2025-tickets/545691


Foto: abrice Weichelt/LHS