European League of Football
Pressemitteilung vom 07.09.2025
zurück zur Übersicht


Stuttgart Surge sind Champions 2025 der European League of Football:
24:17 gegen Vienna Vikings vor 36.784 Zuschauern in der MHP Arena


Die Saison 2025 der European League of Football hat ihren Champion: Am Sonntag setzte sich Stuttgart Surge um Headcoach Jordan Neuman und Quarterback Reilly Hennessey mit 24:17 (14:17) gegen die Vienna Vikings durch und triumphierte im zweiten Anlauf zum ersten Mal. Die beiden besten Teams des Kontinents sorgten vor 36.784 Zuschauern in der MHP Arena des VfB Stuttgart für einen spektakulären und spannenden Abschluss der fünften ELF-Spielzeit.

„Herzliche Gratulation an Stuttgart Surge. Sie haben ein überragendes Jahr hingelegt und die ELF-Trophy verdient gewonnen. Glückwunsch auch an die Vienna Vikings für eine tolle Saison. Es war das würdige Finale einer packenden Serie, in der unsere Liga wieder unter Beweis gestellt hat, welchen Stellenwert dieser Sport in Europa erreicht hat“, sagte ELF-Geschäftsführer Zeljko Karajica.

Schon in der ersten Hälfte lieferten sich die Kontrahenten einen heißen Tanz: Reece Horn bescherte den „Wikingern“ den ersten Touchdown, Dennis Tasic verwandelte den Extrapunkt und kurz darauf auch ein Fieldgoal. Doch die Surge ließ sich vom Blitzstart der Österreicher wenig beeindrucken. Louis Geyer holte mit einem starken Catch die ersten sechs Punkte, Timo Bronn veredelte sicher. Die Vikings schlugen zurück: Kari Pajarinen tankte sich in die Endzone, Tasic holte den Extrapunkt. Doch Surge blieb dran, Geyer verbuchte seinen zweiten Touchdown, Bronn traf – 17:14 zur Pause.

Nach einer grandiosen Halbzeit-Show mit den Hip-Hop-Legenden DIE FANTASTISCHEN VIER heizten wieder die Protagonisten auf dem Rasen den Fans ein. Und Stuttgart war direkt wach, Bronn glich mit einem Fieldgoal aus, der überragende Wide Receiver Geyer mit seinem Touchdown Nummer drei sowie Bronn mit dem Extrapunkt brachten Surge im „Finale dahoim“ erstmals in Führung – und die Schwaben gaben das 24:17 auch nicht mehr her.

„Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Mannschaft und jeden Einzelnen, der sein Herzblut für diese Franchise gibt. Wir haben extrem hart gearbeitet, um für diesen Moment bereit zu seit. Und wir waren zum richtigen Zeitpunkt voll da. Respekt auch an die Vienna Vikings für eine großartige Saison. Aber ich denke, die Trophäe geht in diesem Jahr zurecht nach Stuttgart“, sagte Surge-Headcoach Jordan Neuman nach dem packenden Duell mit den Wienern, die wie auch im Vorjahr gegen Rhein Fire eine Final-Niederlage einstecken mussten.

Schon am Samstagabend wurden bei den ELF-Honors in Stuttgart die besten Spieler und Trainer der Saison 2025 gekürt. Der frühere NFL-Quarterback Reid Sinnet von den Madrid Bravos nahm die Auszeichnung als „Most Valuable Player“ entgegen, Kendral Ellison von den Munich Ravens als „Coach of the Year“. Den Preis für den „Offensive Player of the Year“ erhielt Aron Cruickshank (Madrid Bravos), als „Defensive Player of the Year“ wurde AJ Wentland (Panthers Wroclaw) gefeiert.