Frankfurt Galaxy
Pressemitteilung vom 24.01.2025
zurück zur Übersicht


Frankfurt Galaxy Vorschau auf 2025

Mit dem Beginn des Jahres 2025 starten für Frankfurt Galaxy auch die detaillierten Vorbereitungen und Planungen für die kommende Spielzeit in der European League of Football (ELF).
Nach der erfolgten Gruppeneinteilung der „West Division“ durch die Ligenleitung, der Bekanntgabe der kommenden Gegner gab es nur freudige Gesichter bei den Men in Purple.

Gleich zwei neue Gesichter wird man in Frankfurt begrüßen dürfen, mit den Prague Lions und den Nordic Storm aus Kopenhagen erwischten die Lilanen auch äußerst attraktive Spielorte für ihre reisefreudigen Fans.

Während Prag nun in das dritte Ligenjahr gehen wird, startet mit dem Storm eine neue Franchise aus dem Norden Europas.

Jetzt schon sind sich die Experten einig, dass diese ein äußerst spielstarkes Team stellen werden, da sich in Kopenhagen die besten Spieler aus Schweden, Norwegen und eben Dänemark ein Stelldichein geben werden. Das nordische All-Star-Team hat auch bereits bekannte Imports unter Vertrag nehmen können, sich unter anderem beim amtierenden Champions Rhein Fire bedient.

Mit dem sechsfachen tschechischen Meister aus Prag konnten die Galaktischen noch keine sportlichen Erfahrungen machen, das nicht zu unterschätzende Team aus der Hauptstadt sollte aber für die ein oder andere Überraschung gut sein.
Mit den Centurions aus Köln und den Musketieren aus Paris trifft Galaxy auf gute alte Bekannte, mit denen man sich bislang immer spannende Duelle lieferte. Beide Gegner wird man am „Bieberer Berg“ empfangen und diesen erneut zur lila Hölle umfunktionieren.

Galaxy-Geschäftsführer Eric Reutemann freut sich auf die Paarungen auf der anderen Mainseite:
„Nach den mehr als guten Erfahrungen des Vorjahres, als wir über 13.500 Besucher bei unserer stimmungsvollen Partie gegen Düsseldorf begrüßen konnten, war es klar, dass wir – neben unseren Heimpartien am Bornheimer Hang – wieder für die ein oder andere Begegnung ins Stadion am Bieberer Berg ausweichen werden, ohne unseren Traum von einer Partie im Waldstadion für 2026 zu vergessen!“

Ein freudiges Wiedersehen gibt es mit dem einstigen Dauerrivalen aus Stuttgart, zumal der Weg der Surge in den letzten Jahren stets nach oben ging, der Halbfinaleinzug 2024 sicherlich kein Zufall war.
Den Bravos aus Madrid traut man den Sprung an die Spitze zu, da durch den Rückzug des Erzrivalen aus Barcelona mehrere katalanische Akteure die Fronten wechseln werden, um weiterhin erstklassig zu spielen.
Tolle Gegner, attraktive Paarungen und spannende Spiele erwarten Galaxy zuhause und in der Fremde, die Heimspiele hier erneut im Einzelnen:

Sonntag, 01. Juni 2025 - 16:25 Uhr Paris Musketeers am Bieberer Berg
Sonntag, 08. Juni 2025 - 16:25 Uhr Cologne Centurions am Bieberer Berg
Sonntag, 29. Juni 2025 - 13:00 Uhr Prague Lions PSD Bank Arena
Samstag, 12. Juli 2025 - 18:00 Uhr Stuttgart Surge PSD Bank Arena
Sonntag, 27. Juli 2025 - 13:00 Uhr Nordic Storm PSD Bank Arena
Sonntag, 17. August 2025 - 13:00 Uhr Madrid Bravos PSD Bank Arena

Für alle Partien, ob nun am „Bieberer Berg“, als auch in Frankfurt am „Bornheimer Hang“, sind bereits Einzelkarten im Vorverkauf erhältlich.


PSD Bank Arena
Foto: Eduard Zimmer