Bad Homburg Sentinels
Pressemitteilung vom 18.09.2025
zurück zur Übersicht


Saison-Abschluss gegen Augsburg

Es soll ein Football-Fest werden am kommenden Samstag im Sportzentrum Nordwest. Die Bad Homburg Sentinels bestreiten das letzte Pflichtspiel der Saison und die zweite Partie in der Relegation 2025. Gegen die Augsburg Centurions muss nach der knappen Niederlage bei der KIT Engineers ein Sieg her - doch der Favorit kommt an diesem Wochenende aus Bayern.

Mit einem Punkt verlor man letztes Wochenende in Karlsruhe und durch diese Niederlage hat man einen möglichen Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand. Bei einem Sieg gegen Augsburg, wäre man immer noch auf Schützenhilfe angewiesen. Doch der erste Schritt wäre ein Heimerfolg gegen das überragende Team aus der Regionalliga Süd. Das Team von Head Coach Eugen Haaf setzt sich aus vielen ehemaligen Spielern der ELF, der Ingolstadt Dukes und amerikanischen Importspielern zusammen. 12 Siege bei zwölf Spielen mit 588 erzielten und 181 zugelassenen Punkten, sprechen eine deutliche Sprache. Der hoch gehandelte Favorit für die Relegation greift nun in Bad Homburg in die entscheidenden Duelle der drei Regionalliga-Meister ein. Leicht machen will man es Gästen aber aus Bad Homburg Sicht nicht - auch wenn einige wichtige Spieler nicht zur Verfügung stehen.

Doch neben dem Sportlichen, soll vor allem auch das Event überzeugen. Um 16 Uhr öffnen sich die Tore zum Sportzentrum Nordwest, in dem ein Glücksrad, ein Bungee Run, kleine Giveaways, der Fanshop und vieles mehr auf die Besucher wartet. Vor dem Spiel verformt Nicole Conring im Rahmen des Aufstiegsspiels die deutsche Nationalhymne, in der Halbzeitpause gibt es einen Preis des Kinopolis Bad Homburgs zu gewinnen. Die Zufahrt zum Stadion ist dieses Mal nicht über das Wohngebiet Kirdorf möglich, sondern über die Saalburgchaussee. Im Usinger Weg kann in der Einbahnstrasse beidseitig geparkt werden, wir bitten aber die Feldwege freizuhalten. Wer gar nicht erst selbst Richtung Stadion fahren will, kann im Parkhaus Bad Homburg Bahnhof parken und seinen Parkschein mit der Eintrittskarte vom Spiel entwerten lassen. Von dort fahren die Buslinien 6 & 22, entweder zur Station "Im Lehmkautsfeld" oder zur Haltestelle Eichenstahl, von der man nach der Partie auch wieder zurückfahren kann.

Tickets am besten bereits vorab online kaufen. Ansonsten sind Karten an der Tageskasse verfügbar.


Foto: Frank Reinhart