Stuttgart Surge verabschiedet Simon Butsch – eine außergewöhnliche Karriere geht zu Ende
Mit großem Dank und Anerkennung verabschiedet Stuttgart Surge Defensive Lineman Simon Butsch, der seine aktive Footballkarriere nach der Saison 2025 beendet. Nach vielen erfolgreichen Jahren auf nationaler und internationaler Bühne zieht sich der erfahrene Spieler vom aktiven Geschehen zurück – und hinterlässt ein eindrucksvolles sportliches Vermächtnis.
Simon Butsch begann seine Footballlaufbahn im Jahr 2005 bei den Holzgerlingen Twister. Schon früh zeichnete sich ab, dass er mehr als nur Talent mitbrachte: 2007 gewann er mit seinem Team die baden-württembergische Flag-Football-Meisterschaft, 2008 wurde er zum Defensive MVP der Landesauswahl Baden-Württemberg (Lions) gewählt, und 2010 folgte der Sieg beim Jugend-Länderturnier des AFVD. In den darauffolgenden Jahren führte er die Twister-Jugend in die GFL Juniors (2011) und die Herrenmannschaft 2013 in die GFL 2.
Sein Weg führte ihn anschließend zu den Swarco Raiders Tirol, mit denen er 2015 und 2016 die österreichische Meisterschaft gewann. Von 2017 bis 2022 spielte Butsch für die Schwäbisch Hall Unicorns, mit denen er dreimal den German Bowl (2017, 2018, 2022) und zweimal den CEFL Bowl (2021, 2022) gewann.
Im Jahr 2023 schloss sich Simon Butsch der Stuttgart Surge an. Schnell wurde er zu einem festen Bestandteil der Defensive Line und einer wichtigen Stütze innerhalb des Teams. Seine Erfahrung, seine Führungsqualitäten und seine ruhige, professionelle Art machten ihn zu einem Vorbild für jüngere Spieler und zu einem prägenden Charakter in der Kabine.
Der Höhepunkt seiner beeindruckenden Laufbahn folgte 2025, als Simon Butsch gemeinsam mit Stuttgart Surge das Championship Game der European League of Football gewann. Dieser Titelgewinn markierte nicht nur einen historischen Moment für die Organisation, sondern auch den perfekten Abschluss einer außergewöhnlichen Karriere.
Neben seinen sportlichen Erfolgen wird Simon Butsch vor allem für sein Engagement und seine Haltung in Erinnerung bleiben. Er war ein Spieler, der Verantwortung übernahm, seine Mitspieler unterstützte und stets das Team in den Mittelpunkt stellte.
Seine Leidenschaft, Disziplin und sein unerschütterlicher Einsatz prägten nicht nur die Defensive der Surge, sondern die gesamte Mannschaftskultur.
Stuttgart Surge bedankt sich bei Simon Butsch für seinen Einsatz, seine Loyalität und seine Leidenschaft. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute – und sagen voller Stolz: Danke, Simon!
|
|
|


|
|




|