Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 15.01.2025
zurück zur Übersicht


Unicorns gründen Senior-Flag-Team
Flag Football für Erwachsene: Mixed-Team der Schwäbisch Hall Unicorns startet 2025 in der Regionalliga Baden-Württemberg

von Julia Brenner

Zuwachs in der Unicorns-Familie: Erstmals in ihrer Geschichte werden die Schwäbisch Hall Unicorns im Jahr 2025 eine Erwachsenenmannschaft im Flag-Football ins Rennen schicken. Das Unicorns Senior-Flag-Team wird im 5er Flag als Mixed-Team aus Frauen und Männern in der Regionalliga Baden-Württemberg an den Start gehen.

Seit über drei Jahrzehnten wird bei den Unicorns erfolgreich Flag-Football gespielt - bislang jedoch ausschließlich im Jugendbereich: Im vergangenen Jahr gingen die Unicorns U11 und später auch eine U13- sowie eine U19-Auswahl in den Flag-Spielbetrieb. 2025 werden neben den Nachwuchstalenten erstmals auch Erwachsene den Flaggengürtel tragen. „Der kontaktarme Einstieg in die Welt des American Footballs ist im Jugendbereich geübt. Doch auch im Erwachsenenalter gibt es viele Interessenten am Flag Football. Daher war es für uns folgerichtig, diese Lücke in unserem Football-Angebot zu schließen“, so Sportdirektor Siegfried Gehrke, der in Sebastian Pollmann den richtigen Mann für den Aufbau des Senior-Flag-Bereichs fand. Pollmann begann 2001 als Assistenztrainer bei der U15 Flag, bekleidete ab 2003 den Posten des Offensive Coordinator und von 2004 bis 2010 das Amt des Head Coachs. Nun übernimmt der Flag-Experte das Senior-Flag-Team der Unicorns.

Ihre Premiere feiern werden die Einhörner 2025 in der Regionalliga Baden-Württemberg in der Variante 5 gegen 5, welche als Sportart erstmals bei den olympischen Spielen 2028 in Los Angeles vertreten sein wird. Beim Flag Football handelt es sich um eine schnellere und kontaktarme Variante des Footballsports. Die Spiele finden auf einem verkleinerten Feld ohne Footballhelm und Pads, dafür mit einem Flaggengürtel statt. Das Ziehen einer Flagge ersetzt das fürs Football übliche zu Boden bringen des Gegners. Auf jegliches Blocken wird mangels Footballausrüstung auch verzichtet. Daher eignet sich diese Sportart für Jung und Alt gleichermaßen.

„Flag Football ist als Sportart breitensportfähig. Man braucht nur einen Flaggengürtel und einen Ball. Schon kann man loslegen“, beschreibt Sebastian Pollmann. Der neue Head Coach möchte den derzeit herrschenden „Hype“ um den Flag Football nutzen, um die besondere Sportart in Schwäbisch Hall zu etablieren. Das derzeit aus Football-Veteranen und Neuanfängern besetzte Team hat bereits ein paar Trainingseinheiten absolviert, freut sich aber jederzeit über interessierte Besucher im Training. „Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um mit Flag Football anzufangen und ins Team einzusteigen. Jeder kann mitspielen“, so Pollmann, der verrät: „Derzeit beträgt die Altersspanne im Team fast 30 Jahre.“ Alter, Geschlecht und Vorerfahrungen sind dementsprechend zweitrangig.

Das Training findet aktuell immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr in der Hagenbachhalle 2 statt. Normale Sportkleidung und Hallenschuhe sind für die Teilnahme ausreichend. Ab voraussichtlich Februar wechselt die Mannschaft in den Außenbereich. Interessenten dürfen sich im Vorfeld gerne bei Head Coach Sebastian Pollmann (E-Mail: sebastian.pollmann(at)unicorns.de) melden.


Foto: Anni Baumgärtner