Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 29.01.2025
zurück zur Übersicht


Mit Testspiel und CEFL in die Saison 2025
Unicorns sind wieder im europäischen CEFL-Wettbewerb dabei / Vorbereitungsspiel im April gegen Düsseldorf

von Felix Streicher

Bevor die Schwäbisch Hall Unicorns am 3. Mai in ihr erstes ERIMA-GFL-Punktspiel gegen die Kirchdorf Wildcats gehen, werden sie bereits am 19. April in einem Vorbereitungsspiel auf die Düsseldorf Panther aus der ERIMA-GFL-Nord treffen. Zudem nehmen die Einhörner 2025 wieder am internationalen Spielbetrieb der Central European Football League (CEFL) teil. Start dazu ist am 11. Mai.

Mitte April endet die Zeit des Wartens für die Fans der Schwäbisch Hall Unicorns. Zum inoffiziellen Saisonbeginn am 19. April laden die Haller zu einem Vorbereitungsspiel gegen die Düsseldorf Panther in den Optima Sportpark ein (Kickoff 16 Uhr).

Dabei kommt mit den Panthern ein traditionsreiches Team aus dem Norden, das in der letzten Spielzeit den Wiederaufstieg in die ERIMA-GFL feiern konnte. Als Teil der GFL-Nord ist das Aufeinandertreffen auch mit Blick auf die Playoffs nicht uninteressant, denn theoretisch könnten beide Teams im Herbst erneut aufeinandertreffen. Auch deshalb sieht Head Coach Felix Brenner darin einen ersten Härtetest für seine Mannschaft: „Das Spiel wird uns den letzten Schliff geben, damit wir optimal vorbereitet in die Saison starten können.“

Darüber hinaus melden sich die Einhörner nach einem Jahr Pause wieder in der Central European Football League (CEFL) zurück, deren Champion-Titel sie schon zweimal gewinnen konnten. „Wir haben uns bewusst für die Teilnahme an der CEFL entschieden“, freut sich Head Coach Felix Brenner auf den europäischen Ligabetrieb. So hätten die Spiele immer einen besonderen Charakter: „Wir kennen die Gegner nicht so gut wie unsere Mitstreiter aus der ERIMA GFL. Sie stellen uns vor Herausforderungen, die wir sonst nie erleben würden und ermöglichen es uns, daran zu wachsen.“

Auf wen die Unicorns in ihrem ersten Heimspiel der Saison am 11. Mai (Kickoff 15:00 Uhr) treffen werden, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Es ist dabei ein Wiedersehen mit den Mean Machines aus Stockholm möglich, wenn diese sich zuerst in ihrem Achtelfinale gegen die Warsaw Eagles durchsetzen. Der Gewinner dieser Begegnung zieht das Ticket nach Schwäbisch Hall, denn die Einhörner haben für die erste Runde ein Freilos inklusive des Heimrechts im Viertelfinale erhalten. Die Schweden wären als Gegner kein ganz unbeschriebenes Blatt: Vor zwei Jahren konnten sich die Einhörner erst in letzter Sekunde knapp mit 29:27 gegen die Mannschaft aus Stockholm durchsetzen.

Ihren Stammplatz für alle Spiele der Schwäbisch Hall Unicorns können sich die Fans mit ihrer Dauerkarte für die Saison 2025 unter unicorns.reservix.de sichern. Neu ist die Dauerkarte Plus, die als komfortables All-Inclusive-Paket nicht nur die GFL-Punktspiele, sondern alle in dieser Saison möglichen Partien der Unicorns inkludiert - also auch die CEFL-, Test- und eventuelle Playoff-Spiele. Einzeltickets für alle Unicorns-Heimspiele gehen Anfang März in den freien Verkauf.


Bild: Schwäbisch Hall Unicorns