Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 25.06.2025
zurück zur Übersicht


Hurricanes kommen in den OPTIMA-Sportpark
Vitalwelt Family Store präsentiert das Family Game gegen die Saarland Hurricanes

von Felix Streicher

Am kommenden Samstag erwarten die Schwäbisch Hall Unicorns die Saarland Hurricanes zum dritten Heimspiel in der ERIMA-GFL. Kickoff der Partie ist um 16 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr). In der Pregame Show wird unter anderem auf den Pink Bowl zurückgeblickt, bevor neben einem MaxiCosi-Rennen auch Marco Ehrenfrieds Expertise zum aktuellen Stand in der GFL verfolgt werden kann.

Nach dem Pink Bowl kehren die Schwäbisch Hall Unicorns wieder zur bekannten Heimspielstätte in den OPTIMA-Sportpark zurück. Im dritten Heimspiel der Saison erwartet man dazu die Saarland Hurricanes, die in der zurückliegenden Spielzeit zwei Mal besiegt werden konnten. Während die Haller damals zuhause noch mit 50:28 gewannen, tat man sich auswärts deutlich schwerer und sicherte letztendlich knapp (20:23) wichtige Punkte für die abgelaufene Spielzeit.

In dieser Saison kann die Partie für beide Mannschaften wegweißend sein, denn mit Blick auf die aktuelle Tabellensituation im Süden der GFL liegen die Einhörner mit zwei Niederlagen und zwei Siegen im Mittelfeld. Für sie liegt der Fokus dabei sicherlich darauf, die Niederlagenserie aus den letzten zwei Spielen nicht fortzuführen und im Heimspiel gegen die Mannschaft aus dem Saarland den Wendepunkt einzuläuten.

Auch die Hurricanes verloren ihre letzten zwei Spiele. Da sie jedoch neben zwei Siegen gegen die Munich Cowboys (27:28) und die Straubing Spiders (40:24) insgesamt bereits vier Niederlagen einstecken mussten, finden sie sich derzeit auf dem vorletzten Platz in der Tabelle wieder.

Doch wird die Partie aus Sicht der Einhörner sicher nicht zum Selbstläufer. So können die Saarland Hurricanes im Vergleich mit den Unicorns in der Statistik durchaus überzeugen. In der Offense schafft es der kommende Gegner pro Spiel im Durchschnitt auf 25 Punkte und erreicht dabei 375 Yards über Pass und Lauf, womit sie sich momentan leicht vor den Hallern befinden (23.8 Punkte bei 340 Yards). Dementsprechend merkt auch Head Coach Felix Brenner an: „Die Canes haben eine Offense, die jederzeit punkten kann.“

Neben dem deutschen Quarterback Walter Kuhlenkamp muss sich die Defense um Coach Mike Freckmann dabei vor allem auf Running Back Benjamin Thompson einstellen, der es mit seinen Läufen bisher auf durchschnittlich 4.8 Yards schafft. Neben Thompson kann aber auch Receiver Evan Liggett überzeugen, der momentan als viertbester Ballempfänger in den Statistiken der GFL auftaucht.

Trotzdem fordert Brenner: „Wir müssen bei uns sein und uns auf uns selbst konzentrieren“, und ergänzt: „Wir sollten es schaffen die Fehler, die wir in der Vergangenheit gemacht haben, abzustellen.“ So wolle der Head Coach den Fokus für das Spiel nicht auf den Gegner richten, sondern auf das eigene Team.

Das Rahmenprogramm steht dabei ganz im Zeichen des Family Games: Neben den Einlaufkids besticht der KidsClub mit einer 17,5 Meter langen Jungle Track von M.Eventmodule, dem Kinderschminken mit Kinderschminkfee Hohenlohe powered by Vitalwelt Family Store sowie der Little Unicorns-Edition des Vitalwelt Family Stores. Zusätzlich werden in der Halbzeit neben einer Tanzeinlage der Moving Dance School auch die nach der letzten Saison zurückgetretenen Spieler Tim Stadelmayr, Jan Klenk, Lucas Schäfer und Samuel Wegner geehrt.

Tickets gibt es an der Tageskasse und online im Ticketshop der Unicorns unter https://unicorns.reservix.de/events

Der Livestream zum Spiel wird auf dem Unicorns-Kanal der Internetplattform Sportdeutschland.TV übertragen:
https://sportdeutschland.tv/schwaebisch-hall-unicorns/gfl-schwaebisch-hall-unicorns-vs-saarland-hurricanes-58


Foto: M. Löffler