Stuttgart Surge und Berlin Thunder treten der European Football Alliance (EFA) bei
Die European Football Alliance (EFA) freut sich, zwei weitere etablierte Organisationen in ihren Reihen begrüßen zu dürfen: Stuttgart Surge und Berlin Thunder. Mit diesem Schritt stärkt die Allianz, die sich für Transparenz, wirtschaftliche Fairness und die nachhaltige Entwicklung des europäischen Fußballs einsetzt, ihre gemeinsame Präsenz und erweitert die EFA von 9 auf 11 der 16 aktuellen ELF-Franchises.
Gestern trafen sich alle EFA-Franchises in Frankfurt am Main, um über die Zukunft des American Football in Europa zu diskutieren. Eines der wichtigsten Ergebnisse war die Aufnahme von Stuttgart Surge und Berlin Thunder in die Allianz, die das gemeinsame Engagement für professionelle Standards und gemeinsames Wachstum unterstreicht.
Neben der Begrüßung dieser beiden etablierten Organisationen konzentrierte sich die Konferenz auch auf aktuelle Entwicklungen der ELF sowie auf weitere Themen wie den Ausbau bestehender Beziehungen zwischen EFA-Teams und NFL-Franchises, den Austausch von Best-Practice-Modellen aus der NFL und anderen US-Sportarten, die Entwicklung von Spielertalenten, die Verbesserung des Spielerlebnisses für unsere Fans, die Entwicklung von Synergien zwischen den EFA-Teams und die Planung von Aktivitäten außerhalb der Saison.
Berlin Thunder
Berlin Thunder hat die Entwicklung der EFA von Anfang an aktiv mitgestaltet.
Als einziges EFA-Franchise mit Sitz in der deutschen Hauptstadt bietet Thunder einen einzigartigen Zugang zu einem der dynamischsten Sport- und Medienmärkte Europas. Dieser wird durch die Nähe der Stadt zu großen internationalen Events wie dem diesjährigen NFL International Game noch verstärkt. Berlin Thunder befindet sich derzeit in einer Phase umfassender Restrukturierung und arbeitet mit neuen strategischen Partnern und Investoren zusammen, um seine operative Basis zu stärken und sich auf nachhaltigen Erfolg in den kommenden Saisons vorzubereiten.
Stuttgart Surge
Stuttgart Surge tritt der EFA als starker sportlicher Kandidat bei, insbesondere angesichts der Erfolge der letzten drei Saisons. Ihr Ehrgeiz, ihre Leistung auf dem Spielfeld und ihre engagierte Fangemeinde machen sie zu einem wertvollen Beitrag zur Mission der Allianz. Mit dem Meisterschaftsspiel, das in dieser Saison in Stuttgart stattfindet, baut Surge sein Profil sowohl auf als auch neben dem Spielfeld weiter aus.
Mit diesen beiden neuen Mitgliedern gewinnt die gemeinsame Stimme der EFA an Gewicht und stärkt die Position aller Franchises, die sich für eine stabile, wettbewerbsfähige und nachhaltige Zukunft des Sports in Europa einsetzen.
|
|
|


|
|




|