Vorbericht ELF 2025 / Week 1 - Rhein Fire @ Paris Musketeers
Samstag, 17.Mai 2025 / KO 18:00
Mission Threepeat startet für Rhein Fire an der Seine
238 Tage nach dem Finalsieg gegen die Vienna Vikings auf Schalke darf sich Rhein Fire endlich wieder in der European League of Football unter Beweis stellen. Zum Saisonstart in Woche 1 muss der amtierende Back-to-Back-Champion in die französische Hauptstadt zu den Paris Musketeers reisen. Für Interims-Head-Coach Richard Kent, der weiterhin den aus familiären Gründen verhinderten Jim Tomsula vertritt, ist der Auftakt eine erste Standortbestimmung für die kommenden Wochen.
„Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet“, sagt Kent über den bevorstehenden Gegner. Bis auf ihr Personal habe man keine wirklichen Informationen über deren zu erwartende Spielweise – vor allem in der Offense.
Die Franzosen, die sich im vergangenen Jahr erst im Halbfinale der Playoffs gegen die Vienna Vikings geschlagen geben mussten, haben in der Offseason über die Ligagrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Mit der Verpflichtung des langjährigen NFL-Head-Coaches Jack Del Rio ist den Parisern ein echter Coup gelungen.
Große Namen und Erfolge in der Vergangenheit bringen am Samstagabend aber keinen Erfolg in Woche 1. „Es ist egal, wie groß der Name eines Coaches oder Spielers ist“, sagt Linebacker Marius Kensy. „Wir fokussieren uns auf unsere Aufgaben und sind bereit für Paris.“
Für Chad Jeffries wird es die Premiere im Fire-Trikot sein. Der neue Quarterback von Rhein Fire hat ausgerechnet in Frankreich in der Vorsaison mit den Munich Ravens sein letztes Spiel – in der Wildcard-Runde der Playoffs – verloren.
Ein Key Matchup dürfte das Aufeinandertreffen der Rhein-Fire-Receiver mit der Pariser Passverteidigung werden. Rory Starkey, Jorden Bouah, Harlan Kwofie und Co. treffen auf eine starke DB-Unit, die kurzfristig durch Jamalcom Liggins noch verstärkt wurde. Der ELF-Allstar von 2023 ist von Frankfurt Galaxy an die Seine gewechselt.
Auf der anderen Seite des Balls erwarten Experten mit Spannung das ELF-Debüt von Musketeers-Quarterback Jaylon Henderson. Der langjährige Spielmacher der Potsdam Royals aus der German Football League tritt in Paris das schwere Erbe des bisherigen QBs Zach Edwards an.
Spielbeginn im Stade Robert-Bobin im Pariser Vorort Bondoufle ist am Samstagabend um 18 Uhr. Fire-Fans, die die Reise nach Frankreich nicht antreten, können das Spiel im kostenlosen Livestream über ran.de oder über den kostenpflichtigen ELF-Gamepass via DAZN verfolgen. Die Football-Fan-Kneipe „Knoten“ in der Düsseldorfer Altstadt (Kurze Str. 1a) zeigt die Partie für alle Interessierten auf einer Großbildleinwand.

Fotos: Aileen Uzoma
|
|
|


|
|




|