Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 15.05.2025
zurück zur Übersicht


Saisonauftakt in der GFLW
Unicorns Women empfangen die Scorpions Sisters

von Jörg Schmitz

Am Samstag, 18. Mai 2025 um 12:00 Uhr startet die Saison für die Schwäbisch Hall Unicorns Women. Zum Heimspiel im Hagenbachstadion kommt mit den Stuttgart Scorpions Sisters gleich ein starker Gegner – und ein alter Bekannter. Beide Teams standen sich im vergangenen Jahr zweimal gegenüber, zuletzt im Ladies Bowl 2024, den die Unicorns knapp für sich entscheiden konnten.

DIe Unicorns präsentieren sich zum Saisonstart mit vielen neuen Gesichtern. Nur wenige Stammspielerinnen der Vorsaison stehen erneut auf dem Platz. Dafür stoßen neue Talente zum Kader, die unter dem neuen Head Coach Pete Rohr erste Erfahrungen in der GFLW sammeln. Rohr betont, wie intensiv das Team in den letzten Monaten trainiert habe – auf dem Feld, aber auch taktisch und mental.

Starke Konkurrenz aus Stuttgart

Die Scorpions Sisters reisen mit einem tief besetzten Kader an, der auch Spielerinnen umfasst, die im vergangenen Jahr noch für Schwäbisch Hall spielten und inzwischen Teil der deutschen Nationalmannschaft sind. Dieser breite Kader verschafft den Stuttgarterinnen Vorteile, insbesondere in Hinblick auf Ausdauer und Positionsvielfalt.

Vorbereitung mit internationalem Fokus

Ein Vorteil auf Haller Seite: Die Unicorns Women konnten bereits vor Saisonbeginn Spielpraxis sammeln. Bei einem internationalen Turnier in Italien wurden neue Spielzüge getestet und das Zusammenspiel verbessert – Erfahrungen, die nun in den Ligabetrieb einfließen sollen.

Head Coach Pete Rohr zeigt sich optimistisch: „Das Team hat in den vergangenen Monaten hart gearbeitet, auf und neben dem Feld, um sich auf die Saison vorzubereiten. Ich bin zufrieden mit unserem Stand. In der Defense mussten viele neue Rollen verteilt werden, was gut funktioniert hat. Auch offensiv haben wir ein neues System etabliert, das gut zu unserem Spielstil passt. Ich bin gespannt, wie sich das alles im ersten Spiel zeigt.“


Foto: L. Götze