Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 29.06.2025
zurück zur Übersicht


Offener Schlagabtausch mit Happy End
Die Schwäbisch Hall Unicorns gewinnen zuhause knapp mit 30:26 gegen die Saarland Hurricanes

von Siegfried Gehrke

Die Unicorns mögen’s dieses Jahr offenbar spannend und folglich ging es auch im fünften Spiel der GFL-Saison vor 1600 Zuschauern extrem knapp zu. Am Ende eines in vielfacher Hinsicht heißen Nachmittags im Optima-Sportpark hatten die Haller Footballer nach sechs Führungswechseln die Nase mit 30:26 vor den Saarland Hurricanes.

Bei über 30 Grad Hitze begann die Saarländer Offense mit einem überzeugenden Drive, der aber an der 15 Yard Linie der Unicorns stockte. Wie schon seit Jahren spielten die Hurricanes die meisten ihrer vierten Versuche aus, doch in diesem Fall endete der Drive mit einem unvollständigen Pass. Die Unicorns mussten ihrerseits bei ihrem ersten Ballbesitz einen schweren Schlag einstecken, denn der zuletzt sehr erfolgreiche Receiver Magnus Bumiller wurde nach einer umstrittenen Aktion wegen Schlagens des Feldes verwiesen. Am Ende des Drives stand aber ein 33 Yard Field Goal von Toni Trefzer zur 3:0-Führung.

Die Saarländer antworteten jedoch Anfang des zweiten Viertels mit einem 1 Yard Touchdown Lauf ihres deutsch-amerikanischen Quarterbacks Walter Kuhlenkamp, der der Unicorns-Defense das ganze Spiel über Probleme mit seinen Läufen bereitete und am Ende auf 124 Yards am Boden kam. Kuhlenkamp bediente anschließend auch seinen Receiver Spencer Corona mit einem Conversion Pass zum 3:8. Wenig später baute der Saarländer Kicker Janis Kaiser die Führung mit einem Field Goal aus 31 Yards auf 3:11 aus. Die letzten fünf Minuten der ersten Hälfte gehörten jedoch den Unicorns, die die Uhr methodisch herunterlaufen ließen und mit neun Sekunden Restspielzeit per 15 Yards Touchdown Pass von Josh Taylor auf Austin Brock zum 9:11 punkteten. Der Conversion Pass von Taylor fand sein Ziel allerdings nicht, es ging mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Die erneute Führung im dritten Viertel gelang dann der Haller Defense. Hurricanes-Receiver Marvin Fuchs wurde nach einem Passfang von Unicorns-Neuzugang Justin Ford so hart getroffen, dass er den Ball verlor, den anschließend Liam Amiri aufnahm und über 36 Yards zum 16:11 in die Endzone trug (PAT Trefzer). Die Saarländer reagierten aber ihrerseits mit einem langen Drive, den Kuhlenkamp mit einem 7 Yard Touchdown Pass auf Evan Liggett abschloss (Conversion Corona). Das Schlussviertel begannen die Gäste folglich mit einer 19:16-Führung.

Diese wechselte acht Minuten vor Ende wieder, als Josh Taylor aus 21 Yards Austin Brock zum 23:19 in der Endzone fand (PAT Trefzer). Doch die Hurricanes antworteten umgehend mit einem 9 Yard Touchdown Pass von Kuhlenkamp auf Liggett zum 23:26 (PAT Kaiser), so dass es wieder an der Haller Offense lag, das Spiel in den letzten fünf Minuten zu gewinnen. Und diesen Auftrag nahm sie auch an, indem Mathis Harang 53 Sekunden vor Schluss zum siegbringenden Touchdown aus 9 Yards über die Goalline sprintete (PAT Trefzer). Zwar kamen die Saarländer in den letzten Sekunden noch einmal in die Haller Hälfte, doch dort schlug Kerim Altunbas den Ball aus Kuhlenkamps Händen und Luis Herbert eroberte das Leder zur endgültigen Entscheidung.

Zuschauer: 1600

Die Punkte für Schwäbisch Hall erzielten: Austin Brock (12), Liam Amiri (6), Matthis Harang (6), Toni Trefzer (6)

Viertelergebnisse: 3:0/ 6:11/ 7:8/ 14:7 Final 30:26

Alle Punkte:
3:0 – Toni Trefzer – 33-Yard-Fieldgoal
3:8 – Walter Kuhlenkamp – 1-Yard- Lauf (CON Spencer Corona)
3:11 – Janis Kaiser – 31-Yard-Fieldgoal
9:11 – Austin Brock – 15-Yard-Pass (CON failed)
16:11 – Liam Amiri – 36-Yard Fumble-Return-Touchdown (PAT Toni Trefzer)
16:19 – Evan Liggett – 7-Yard-Pass von Walter Kuhlenkamp (CON Spencer Corona)
23:19 – Austin Brock – 21-Yard-Pass von Josh Taylor (PAT Toni Trefzer)
23:26 – Evan Liggett – 9-Yard-Pass von Walter Kuhlenkamp (PAT Janis Kaiser)
30:26 – Matthis Harang – 9-Yard-Lauf (PAT Toni Trefzer)


Foto: Manfred Löffler