Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 24.08.2025
zurück zur Übersicht


Unicorns-U20 zieht in den Juniorbowl ein
Haller Juniors gewinnen 13:4 gegen Fürstenfeldbruck / Endspiel gegen Düsseldorf am 7. September im Optima Sportpark

von Axel Streich

Die U20 der Schwäbisch Hall Unicorns hat es geschafft: Zum dritten Mal in der Unicorns-Geschichte ziehen die Haller Juniors in den Juniorbowl, das Endspiel um die deutsche Jugendmeisterschaft, ein. Im Halbfinale konnte man am Sonntag dank einer verlässlichen Defense und starker Special Teams einen verdienten 13:4-Erfolg gegen die Fursty Razorbacks feiern.

Die U20 der Unicorns startete am Sonntag stark in das Halbfinale gegen die Fursty Razorbacks. Ein 25-Yards-Pass von Nico Nußmann auf Jaylen Walker (PAT Flavio Tripi) sorgte für den ersten Touchdown zum 7:0 in der Partie, der allerdings auch der einzige an diesem Tag bleiben sollte. Es folgte eine Defense-lastiges Spiel, in dem Flavio Tripi noch vor dem ersten Seitenwechsel mit einem 20-Yard-Fieldgoal für das 10:0 sorgen konnte.

Die Offense der Fursty Razorbacks kam im zweiten Viertel besser ins Spiel und kam der Haller Endzone mehrfach nahe. Auf die Unicorns-Defense war aber in den entscheidenden Momenten Verlass. Einmal vereitelte man einen Fieldgoal-Fake der Gäste und holte sich damit das Angriffsrecht zurück, ein Quarterback-Sack von Christoph Mühlbacher zwang die Razorbacks zum Befreiungskick und wenige Sekunden vor der Pause hielt Joshua Lewis die Haller Endzone per Interception sauber. Zuvor mussten die Gastgeber allerdings zwei Gegenpunkte hinnehmen, weil eine Ballabgabe zum Punt kurz vor der eigenen Endzone zu hoch geriet und der Ball zum 10:2 über die Grundlinie flog.

In der zweiten Halbzeit konnten die Razorbacks zwar zunächst mehrfach mit langen Pässen überzeugen, insgesamt dominierten aber auf beiden Seiten weiter die Defense-Formationen. So wechselte man nach einem punktlosen dritten Viertel zum letzten Mal die Seiten und die Unicorns begannen den vierten Spielabschnitt mit dem Ausbau ihrer Führung: Flavio Tripi verwandelte einen 20-Yards-Fieldgoalversuch zum 13:2. Wie schon das ganze Spiel über sorgten die Special Teams der Haller auch nun für schwierige Feldpositionen bei den Gästen und eine Passinterception von Zihad Ali-Tagba trug ebenfalls dazu bei, dass den Razorbacks mehr und mehr die Zeit für eine Aufholjagd davonlief.

Kurz vor dem Spielende entschieden sich die Unicorns dazu, den Gästen per Safety zwei Punkte zu schenken. Um dem Risiko eines missglückten Punts aus der eigenen Endzone heraus aus dem Weg zu gehen und die letzten zwei Spielminuten nach einem Kickoff in besserer Feldposition angehen zu können, ging man in der eigenen Endzone mit dem Ball aufs Knie. Dieser Plan ging auf und die Unicorns feierten am Ende einen verdienten 13:4-Erfolg.

Damit stehen die Haller Juniors nach 1997 und 2016 zum dritten Mal in der Geschichte der Unicorns im Endspiel um die deutsche Jugendmeisterschaft. Sie haben die Möglichkeit, den Titel nach 2016 zum zweiten Mal zu erringen. Hinzu kommt, dass der Juniorbowl 2025 am Sonntag, 7. September (Kickoff 15:00 Uhr) im Haller Optima Sportpark und damit vor heimischer Kulisse ausgetragen wird. Gegner werden die deutschen Jugendrekordmeister Düsseldorf Panther (18 Titel) sein, die sich im Halbfinale mit 64:17 gegen die Troisdorf Jets durchsetzen konnten. Tickets für die Partie gibt es im Online-Ticketshop der Unicorns unter https://unicorns.reservix.de/.

Die Punkte für Hall erzielten: Jaylen Walker (6) und Flavio Tripi (7).

Zuschauer: 400

Viertelergebnisse: 10:0 / 0:2 / 0:0 / 3:2 / Final 13:4

Alle Punkte:
7:0 – Jaylen Walker – 25-Yards-Pass von Nico Nußmann (PAT Flavio Tripi)
10:0 – Flavio Tripi – 25-Yard-Fieldgoal
10:2 – Unicorns Offense – Punt-Snap hinter die Grundlinie
13:2 – Flavio Tripi – 20-Yard-Fieldgoal
13:4 – Unicorns Offense – abgekniet in der eigenen Endzone


Foto: M. Löffler