Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 04.09.2025
zurück zur Übersicht


Unicorns Flag beenden Saison auf Platz 4
Team überzeugt in seiner Premierensaison

von Jörg Schmitz

Beim letzten Turnier der Flag Regionalliga Baden-Württemberg 2025 in Treschklingen traten die Schwäbisch Hall Unicorns am 31. August gegen die Treschklingen Hornets, die Badener Greifs 2, die Stuttgart Scorpions 2 und die Weinheim Longhorns an.

Nach einer starken Vorrunde und spannenden Platzierungsspielen stand für die Haller am Ende Rang vier zu Buche – ein respektabler Abschluss einer erfolgreichen Premierensaison.

Starke Gruppenphase

Die Unicorns zeigten sich in der Vorrunde hochkonzentriert und dominant. Mit klaren Erfolgen gegen die Treschklingen Hornets (26:13) und die Badener Greifs 2 (30:6) sicherten sie sich souverän den Einzug ins Halbfinale. Besonders erfreulich: Schon in der Gruppenphase konnte man den späteren Turniersieger aus Karlsruhe hinter sich lassen.

Verflixte Halbfinale

Im Halbfinale gegen die Stuttgart Scorpions 2 erwischten die Unicorns allerdings einen gebrauchten Tag. Zwar bewegte die Offense den Ball immer wieder über das Feld, doch zu selten konnte dies in Punkte umgemünzt werden. Dinge, die sonst leicht von der Hand gingen, wollten einfach nicht gelingen. Am Ende unterlagen die Haller mit 14:33.

Knappes Spiel um Platz 3

Im letzten Ligaspiel der Saison nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, allen Spielerinnen und Spielern Spielzeit zu geben. Gegen die Weinheim Longhorns entwickelte sich ein spannendes Duell, das die Unicorns am Ende unglücklich mit 24:25 verloren und so knapp am Podium vorbeischrammten.

Scorerliste der Unicorns

Für die Haller Punkte sorgten:
Jannick Göller (24)
Luis Hörterich (20)
Felix Hell (18)
Nico Enderer (12)
Finn Falk (8)
Felix Handloser (6)
Sebastian Pollmann (6)
Wolfgang Dedig (2)

Herausragende Leistungen

Luis Hörterich avancierte mit gleich fünf Interceptions zum Defensivgaranten. Quarterback Finn Falk überzeugte zudem an seinem Geburtstag mit präzisen Pässen und cleverem Spielaufbau, indem er gegnerische Blitzer immer wieder ins Leere laufen ließ.

Stimmen zum Turnier

„Meistens hat man pro Turniertag ein Spiel, in dem man nicht so recht in Tritt kommt – das war bei uns leider das Halbfinale“, erklärte das Unicorns-Flag Coach Sebastian Pollmann nach dem Turnier. „Im Rückblick auf unsere erste Saison können wir sehr zufrieden sein! Als Einsteigerteam beschließen wir die Saison auf Tabellenplatz 3 von 21 und stellen die statistisch fünftbeste Offense und zweitbeste Defense der Liga. Da darf man ruhig stolz drauf sein.“

Ausblick

Mit dem Turnier in Treschklingen ist die Saison 2025 beendet. Im trainingsfreien September können die Unicorns nun Blessuren auskurieren, bevor ab Oktober das Offseason-Programm startet. Das Team lädt dazu auch neue Spielerinnen und Spieler ein, die Flag Football einmal ausprobieren möchten. Weitere Informationen gibt es bald auf dem Instagram-Kanal

@unicornsflagfootball


Foto: Michael Braun